Weitere Fachgebiete: Zell & Entgiftung

News
01. März 2023

Fasten weiter hoch im Trend

Neue DAK-Umfrage: 63 % der bundesweit Befragten halten es für gesundheitlich sinnvoll, mehrere Wochen gezielt auf Genussmittel oder Konsumgüter zu verzichten.

Schwerpunkt
Naturheilpraxis 03/2023

Detox-Tinkturen

Wenn das Thema "Entgiftung und Ausleitung" in unserer Apotheke angesprochen wird, dann lautet die häufigste Frage: "Warum ist es sinnvoll, meinen Körper mit (Ur-)Tinkturen zu entgiften, entschlacken und zu entsäuern?

Schwerpunkt
Naturheilpraxis 03/2023

Die besonderen Kräfte der Bitterstoffe

Warum sie in keiner Ausleitungskur fehlen dürfen

Schon Paracelsus wusste: "Bitter macht das Herze froh." Bitterstoffe haben lange Zeit ein Schattendasein gefristet. In der naturheilkundlichen Therapie erleben sie eine Renaissance – mit gutem Grund. Wählt man die bitteren Helfer zudem wesensgemäß und passend zur Lebenssituation, lassen sich tiefgreifende Prozesse anstoßen.

Schwerpunkt
Naturheilpraxis 03/2023

Enzymtherapie – Entgiftung auf der Zellebene

Entgiftungsenzyme entsorgen im zellulären Stoffwechsel fremde Stoffe (Xenobiotika) und körpereigene Verbindungen, die Zell- und Gewebeschäden verursachen können. Dazu zählen auch freie Sauerstoffradikale. Die Zellentgiftung erfolgt in drei aufeinanderfolgenden Phasen mit unterschiedlichen Enzymsystemen.

Aktuelles
Naturheilpraxis 03/2023

Mikroplastik ist unser täglich Brot

Jede Woche gelangen etwa fünf Gramm Mikro- und Nanoplastik (MNP) in den Verdauungstrakt eines Menschen. Der Körper nimmt MNP vor allem über die Atemwege, Nahrungsmittel und Getränke auf. Das Plastik löst sich aus Lebensmittelverpackungen und Flaschen und gelangt über den Verzehr von Fisch und Meersalz in den Organismus.

Aktuelles
Naturheilpraxis 03/2023

Misteltherapie für mehr Lebensqualität

Wegen der Nebenwirkungen schulmedizinischer Krebstherapien fragen Patienten oft nach einer komplementärmedizinischen Begleitung. Am häufigsten eingesetzt wird die Misteltherapie: Sie mildert unerwünschte Symptome und erhöht die Lebensqualität.

Schwerpunkt
Naturheilpraxis 02/2023

Nervennahrung

Unterstützende Vitalstoffe für die Gedächtnisleistung

Damit unser Gehirn Informationen aufnehmen, speichern und abrufen kann, ist die ausreichende Bereitstellung von Energie essenziell. Einer der wichtigsten Faktoren zur Energiegewinnung im Gehirn ist Coenzym Q10. Doch auch Vitalstoffe wie Selen, B-Vitamine, Vitamin D oder Omega-3-Fettsäuren sollten ausreichend zur Verfügung stehen und ihre Substitution in der Therapie angedacht werden.

Panorama
Naturheilpraxis 02/2023

Viren zum Hauptgang

Viren gibt es überall um uns und in uns. Sie gelten meist als Parasiten, die andere Organismen befallen und sogar abtöten. Forscher haben bei mehreren Wimperntier-Arten nachgewiesen, dass sie sich allein von im Wasser vorkommenden Viren ernähren.

Fachforum
Naturheilpraxis 01/2023

Das Bindegewebe und die Rolle der Kieselsäure

Was verrät das Auge? – Teil 1

Die Augendiagnose liefert uns vor allem Informationen zu den konstitutionellen Gegebenheiten des Menschen, zu seinen Reaktionsmustern und auch zu seinen "Schwachstellen". Unter anderem eröffnet sie einen Blick in das Mesenchym (1), die Bezeichnung "Matrix" – von der Herkunft Gebärmutter, Grundgewebe – impliziert die Bedeutung des Bindegewebes für den Organismus.