Weitere Fachgebiete: Schönheit

Schwerpunkt
Naturheilpraxis 06/2022

Pflanzen der Venus

Es ist wahrlich nicht einfach, die Pflanzen der Venus zu benennen, denn kaum einer anderen Gottheit wurden mehr der grünen Gewächse zugeschrieben als ihr. In erster Linie sind es Blumen, alle süß duftenden Gewächse sowie alles Filigrane und Feine.

Schwerpunkt
Naturheilpraxis 10/2021

Wie gesundes Abnehmen funktioniert

Übergewicht und insbesondere überschüssiges Bauchfett stellen ein ernstes Problem in der naturheilkundlichen Praxis dar, denn zahlreiche sogenannte Zivilisationskrankheiten sind mit dem Übergewicht und Bauchfett assoziiert.

Schwerpunkt
Naturheilpraxis 07/2021

Achtung: Biofaktorenmangel bei Senioren

Bei älteren Menschen wird die empfohlene Zufuhr an lebenswichtigen Biofaktoren wie Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen oft nicht erreicht. Insbesondere Fehlernährung, Krankheiten oder Arzneimittelinteraktionen können einen Biofaktorenmangel nach sich ziehen und die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit schwächen sowie Erkrankungen innerer Organe hervorrufen oder verstärken.

Schwerpunkt
Naturheilpraxis 09/2019

Einmal Anti-Aging zum Einnehmen, bitte

Gesunde Haut, Haare und Nägel durch Orthomolekulartherapie – ist das möglich? Auf der Suche nach dem "Jungbrunnen", dem Mittel, um Fältchenbildung, erschlaffendes Gewebe und dünner werdendes Haar auszubremsen, lassen sich einige hilfreiche Natur- und Mikronährstoffe finden.

Schwerpunkt
Naturheilpraxis 09/2019

Frauen in Balance – Haut, Hormone und Gewicht

Besonders Frauen neigen dazu, die gewünschte Gewichtsreduktion mit fragwürdigen Essensplänen zu erzielen, die stark kalorienreduziert sind, aber vielfach nicht den gewünschten Erfolg zeigen. Natürliche Pflanzenextrakte, die nachweislich die Fettverbrennung verbessern und den Kohlenhydrathaushalt optimieren, bieten dagegen einen kausalen Therapieansatz.

Schwerpunkt
Naturheilpraxis 09/2019

Probleme mit Haut und Haaren

Mehr als nur ein kosmetisches Thema

Brillant glänzende, kräftige Haare sind wirklich schön anzuschauen. Volles Haar und eine straffe, elastische Haut fühlen sich gut an und sind Ausdruck von Vitalität, Gesundheit und Jugend. Kein Wunder also, dass Haarverlust oder tiefe Falten die Betroffenen in Panik verfallen und in unseren Praxen um Hilfe nachsuchen lassen.

Schwerpunkt
Naturheilpraxis 07/2018

Basenfasten

Sanfter Einstieg in eine gesündere Lebensweise

Fasten zur körperlichen, geistigen und seelischen Reinigung hat eine lange Tradition. Es soll zur Selbstheilung und -reinigung dienen und uns helfen, unser natürliches Gleichgewicht wiederzufinden. Wer einmal gefastet hat, ist meist überzeugt davon.

Schwerpunkt
Naturheilpraxis 07/2018

Benzodiazepine im Alter

Ausreichend Schlaf ist eine wichtige Voraussetzung, um frisch und erholt zu wirken. Zu wenig oder schlechter Schlaf fördert hingegen die Alterung der Zellen und lässt uns sprichwörtlich schnell alt aussehen – von der psychischen Belastung durch Schlafmangel ganz zu schweigen.

Fachforum
Naturheilpraxis 07/2018

Die vegetabilisierten Metalle

Vegetabilisiertes Silizium

Silizium ist ein Halbmetall und ein essenzielles Spurenelement für unseren Körper, insbesondere für schnell wachsende Zellen wie Haut, Haare und Nägel. Es unterstützt unter anderem die Fähigkeit der Haut, Feuchtigkeit zu binden, sowie den Aufbau des Bindegewebes und ist für die Knochenbildung von Bedeutung.

Schwerpunkt
Naturheilpraxis 07/2018

Eisenmangelanämie

Eigentlich sollte man meinen, dass in einer Wohlstandsgesellschaft keine Mangelzustände auftreten. Doch das ist ein Irrtum. Eine Unterversorgung mit Mineralstoffen wie Eisen kommt häufiger vor, als man glaubt. Eisen ist Bestandteil der roten Blutkörperchen und damit von zentraler Bedeutung für den Sauerstofftransport im Blut.

Schwerpunkt
Naturheilpraxis 07/2018

Natürlich in Balance – mit Hormon-Yoga

Yoga wird immer beliebter, auch weil es dabei hilft, zu entschleunigen, sich eine Pause vom hektischen Alltag zu gönnen und das innere Gleichgewicht wiederherzustellen. Es gibt etliche Yoga-Stile und Mischformen davon – und es werden immer mehr.

Schwerpunkt
Naturheilpraxis 07/2018

Schönheit von innen mit Schüßler-Salzen und Spagyrika

Was haben Falten, Tränensäcke, Doppelkinn und Schlupflider gemeinsam? Richtig! Keiner mag sie, und doch hat sie jeder – früher oder später. Es gibt darüber hinaus aber eine weitere Gemeinsamkeit: Sie alle verdanken ihre Existenz einer Schwäche der elastischen Grundfunktion.