Verdauung: Mikrobiota

Panorama
Naturheilpraxis 12/2022

Die einzigartige Anpassungsfähigkeit unserer Dünndarmflora

Die Darmflora des Dünndarms ist bislang deutlich weniger erforscht als die des Dickdarms. Forscher der Universität Bern haben diese nun bei Krebspatienten mit künstlichem Darmausgang mit modernster Sequenzierungsmethoden untersucht und herausgefunden, dass die Bakterien des Dünndarms in der Lage sind, dynamisch auf unseren Ernährungszustand zu reagieren.

sponsored Post · News
24. Oktober 2022

Anerkannte Ausbildung zum Mikronährstoff-Experten

Ein besonderes Highlight für Therapeuten, die ihre Kompetenz entscheidend erweitern möchten, ist die anerkannte Ausbildung zum Mikronährstoff-Experten auf VitaminDoctor.com, dem unabhängigen Informationsportal rund um Mikronährstoffmedizin.

News
15. Juni 2022

Gesundheitsanzeiger Darm-Mikrobiom

Anhand der Zusammensetzung unseres Mikrobioms wollen Wissenschaftler in Zukunft ablesen, ob die Gefahr einer nichtalkoholischen Fettleber besteht.

sponsored Post · News
19. Mai 2022

Chaos im Darm

Kostenlose Online-Veranstaltung am 25.05.2022 um 19:00 Uhr

Schwerpunkt
Naturheilpraxis 05/2022

Das Reizdarmsyndrom – Diagnostik und naturheilkundliche Behandlung, Teil 2

In der Märzausgabe (03/2022) habe ich über Ursachen und Diagnosemöglichkeiten eines Reizdarmsyndroms (RDS) berichtet. Im zweiten Teil dieses Beitrags geht es um die neuronale Steuerung der Darmfunktion, was diese mit dem Gehirn zu tun hat und mit welchen therapeutischen Ansätzen eine aus dem Gleichgewicht geratene Darmflora langfristig verbessert werden kann.

Schwerpunkt
Naturheilpraxis 05/2022

Reizdarmsyndrom und Ernährung

Immer mehr Menschen in Deutschland leiden unter dem Reizdarmsyndrom. Auch wenn es sich beim RDS nicht um eine lebensbedrohliche Erkrankung handelt, ist der Alltag der Betroffenen oft stark eingeschränkt und die Heilungschancen sind nicht so groß: Lediglich jeder Fünfte wird beschwerdefrei (1).

Schwerpunkt
Naturheilpraxis 05/2022

Resorptionsstörungen

Der Tod sitzt im Darm. Obwohl es verschiedene Meinungen gibt, von wem dieses Zitat stammt, steckt sehr viel Wahrheit darin. Es gibt eine ganze Menge an Mechanismen, bei denen eine Darmstörung zu systemischen Problemen führt.