Verdauung: Ernährung

Panorama
Naturheilpraxis 03/2023

Mediterrane oder fettarme Ernährung bei Herzproblemen?

Lange wurde Herzpatienten empfohlen, weniger Fett zu essen. Eine Langzeitstudie belegt nun, dass in der kardiovaskulären Sekundärprävention ein Fettverzicht nicht notwendig ist. Die randomisierte kontrollierte PREDIMED-Studie hat gezeigt, dass eine mediterrane Diät das kardiovaskuläre Risiko stärker senkt als eine fettarme Diät.

Panorama
Naturheilpraxis 03/2023

Uridin macht hungrig

Dass Uridin ein zentraler Baustein der RNA ist, war bereits bekannt. Ebenfalls bekannt war, dass bei Mäusen Uridin eine wichtige Aufgabe bei der Steuerung der Nahrungsaufnahme hat. Nun haben Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Stoffwechselforschung und der Uniklinik Köln jedoch herausgefunden, dass die gezielte Einnahme auch das Hungergefühl stärken kann.

Schwerpunkt
Naturheilpraxis 02/2023

Pflanzliche Hilfe bei Übergewicht

Zum Jahresbeginn haben Diäten und Abnehm-Programme Hochkonjunktur. Leider sind die Effekte meist schnell verpufft, sofern nicht eine dauerhafte Ernährungsumstellung angestrebt wird. Ein bis zwei Kilo Weihnachts-Speck eines Normalgewichtigen lassen sich durch etwas mehr Bewegung rasch ausgleichen – das Leben läuft nun einmal rhythmisch und auch die Zahl auf der Waage darf kleine Schwankungen aufweisen.

Panorama
Naturheilpraxis 02/2023

Titandioxid in Lebensmitteln verboten

Ob als Farbstoff, Trübungsmittel oder UV-Schutz – Titandioxid (TiO 2 ), auch bekannt als E 171, darf künftig nicht mehr in Lebensmitteln verwendet werden. Die EU-Kommission hob im letzten Jahr die Zulassung als Lebensmittelzusatzstoff auf.

News
17. Dezember 2022

Toxine im Weizen

Die Hälfte des Weizens in Europa ist vom Fusarium-Pilz befallen

sponsored Post · News
10. November 2022

Gratis Webinar über Widerstandsfähigkeit

Melden Sie sich schnell an für das neueste Webinar von Stiftung OrthKnowledge!

In diesem kostenlosen, etwa einstündigen Webinar erklärt der niederländische Orthomolekular-Therapeut Jeroen de Haas, wie das Immunsystem funktioniert und wie Fettleibigkeit und Alterung es beeinflussen. Er geht detailliert auf verschiedene Ratschläge zum Lebensstil und auf Nahrungsergänzungsmittel ein, die zur Stärkung der Immunität beitragen.