Bewegung & Schmerz: Verletzungen

Schwerpunkt
Naturheilpraxis 08/2022

Die Blutegel in der Schmerztherapie

Die Blutegeltherapie erlebt insbesondere bei der Behandlung von Schmerzen in den letzten Jahren eine unerwartete Renaissance. Mit der Entwicklung der modernen Medizin, der zunehmenden Anwendung von Antibiotika und neuen Schmerzmitteln schien die Verwendung eines archaischen Heilmittels nicht mehr zeitgemäß.

Schwerpunkt
Naturheilpraxis 08/2022

Die Blutegel in der Schmerztherapie

Die Blutegeltherapie erlebt insbesondere bei der Behandlung von Schmerzen in den letzten Jahren eine unerwartete Renaissance. Mit der Entwicklung der modernen Medizin, der zunehmenden Anwendung von Antibiotika und neuen Schmerzmitteln schien die Verwendung eines archaischen Heilmittels nicht mehr zeitgemäß.

Schwerpunkt
Naturheilpraxis 05/2020

Schmerztherapie mit Licht und Farbe

Licht steuert in der Zelle offenbar mehr Funktionen, als wir bisher angenommen haben. Licht besteht aus Farben, und diese wirken sowohl als Einzelschwingung als auch in der Kombination. Mit kleinen Impulsen können wir eine große Wirkung erreichen.

Panorama
Naturheilpraxis 09/2018

Bananenblätter verbessern Wundheilung

Dass Bananen viel Kalium, Magnesium und Vitamin B 6 enthalten, ist hinreichend bekannt. Doch auch die nicht essbaren Bestandteile der Pflanze weisen positive Eigenschaften auf: Beispielsweise werden in vielen Ländern Verletzungen mit Bananenblättern anstatt eines Pflasters abgedeckt.

Schwerpunkt
Naturheilpraxis 06/2018

Phytotherapie bei stumpfen Verletzungen

Oft geht es schneller als ein Wimpernschlag, ein kurzer Augenblick mangelnder Aufmerksamkeit, und schon ist es passiert: eine Muskelzerrung, ein Bänderriss, eine Prellung oder gar ein Knochenbruch. All diese Verletzungen brauchen ihre Zeit, um zu heilen.