Bewegung & Schmerz: Nervenschmerzen

Schwerpunkt
Naturheilpraxis 06/2021

Augendiagnostische Hinweise bei Neuralgien und Schmerzsyndrom

In diesem Artikel gehe ich kurz auf allgemeine Zusammenhänge bezüglich Neuralgien ein und beschreibe dann ausführlich augendiagnostische Zeichen anhand von Fallbeispielen und begleite dies mit therapeutischen Hinweisen.

Schwerpunkt
Naturheilpraxis 06/2021

Das Piriformis-Syndrom

Wenn der Piriformis-Muskel auf den Ischiasnerv drückt

Das Piriformis-Syndrom wird vergleichsweise selten erkannt, obwohl es durchaus nicht so selten für eine Lumboischialgie verantwortlich ist. Doch was steckt dahinter, wie kann man es diagnostizieren und behandeln und welche Bedeutung haben die verschiedenen myofaszialen Zugbahnen dabei?

Schwerpunkt
Naturheilpraxis 06/2021

Tinkturen und Kräutersalben bei Schmerzen

Schmerz ist immer therapiebedürftig. Eine Chronifizierung und langfristig die Herausbildung eines sogenannten Schmerzgedächtnisses müssen verhindert werden. Schmerzzustände verschiedenster Genese können innerlich gut mit pflanzlichen Tinkturen sowie äußerlich mit Kräutersalben therapiert werden.

Schwerpunkt
Naturheilpraxis 04/2020

Das Karpaltunnelsyndrom – ein Nerv steht unter Druck

Es kribbelt in den Fingern, schmerzt in der Hand und lässt den Daumen kraftlos zurück: Wenn der Mittelhandnerv im Handgelenkstunnel eingeklemmt wird, entsteht das Karpaltunnelsyndrom. Dieses Syndrom ist aber nicht nur als Folge einer Nervenkompression medizinisch von Bedeutung, sondern liefert auch Hinweise auf eine potenzielle Herzinsuffizienz.

Fachforum
Naturheilpraxis 12/2018

Die Behandlung der Ischialgie mit ihren verschiedenen Gesichtern

Teil 2

Im ersten Teil dieses Beitrags wurde der Begriff der Ischialgie bestimmt, und die Plätze zehn bis sechs der Top Ten der homöopathischen Ischialgiemittel wurden vorgestellt. In der Fortsetzung finden Sie die Arzneimittel, welche auf den Plätzen fünf bis eins stehen.

Fachforum
Naturheilpraxis 11/2018

Die Behandlung der Ischialgie mit ihren verschiedenen Gesichtern

Teil 1

Das diesjährige Therapeutentreffen der DGKH in Bad Wimpfen galt dem großen Thema der neurologischen Erkrankungen. Auch der Studienarbeitskreis Stuttgart unter der Leitung von Gerd Aronowski präsentierte das Thema Ischialgie mit verschiedenen Fallbeispielen und den hier publizierten Top Ten der am häufigsten angezeigten Ischialgie-Mittel.

Schwerpunkt
Naturheilpraxis 10/2018

Daphne mezereum – Seidelbast

Kardinalmittel bei Herpes Zoster

Der schöne Strauch imponiert schon zeitig im Frühjahr durch seine intensiv duftenden rosafarbenen Blüten an den Rändern von Mischwäldern und ist so eine erste Nahrungsquelle für verwegene Insekten, die sich den Nachtfrösten zum Trotz schon hervorwagen.

Panorama
Naturheilpraxis 06/2018

Tai-Chi bei Fibromyalgie

US-amerikanische Forscher fanden in einer Studie heraus, dass Tai-Chi die Symptome bei Fibromyalgie teilweise besser lindert als die konservative Behandlung mit einem Ausdauertraining. An der randomisierten Untersuchung nahmen 226 Probanden mit einem Durchschnittsalter von 52 Jahren teil.