Bewegung & Schmerz

Panorama
Naturheilpraxis 01/2023

Gesichtsausdruck wirkt auf Schmerzwahrnehmung

Chronische Migräne, das heißt starke Kopfschmerzen an mehr als 15 Tagen im Monat, kann häufig auch mit psychischen Störungen wie beispielsweise Depressionen oder Veränderungen im Ausdruck von Emotionen einhergehen. Da auch visuelle Reize einen Einfluss auf Migräne haben können, wurde in einer Studie untersucht, wie sich die Betrachtung verschiedener Gesichtsausdrücke auf die Schmerzwahrnehmung auswirkt.

Panorama
Naturheilpraxis 10/2022

Rheuma durch Luftverschmutzung?

Dass Rauchen die Entstehung immunvermittelter Entzündungsprozesse begünstigt, ist bekannt. Generell wird bei der Entstehung von Autoimmunerkrankungen ein Zusammenspiel von genetischen und Umweltfaktoren als Ursache angesehen.

sponsored Post · News
28. September 2022

CBD bei Epilepsie – Kann die Natur hier wirklich helfen?

Alexander der Große, Julius Caesar und Alfred Nobel haben eines gemeinsam, sie alle litten an der Fallsucht, so wurde die Epilepsie früher genannt und nennt sich heute zerebrales Krampfleiden. Epilepsie wird die Krankheit erst genannt, wenn es nach dem ersten Anfall mindestens noch einen zweiten davon gegeben hat.

Schwerpunkt
Naturheilpraxis 08/2022

Die Blutegel in der Schmerztherapie

Die Blutegeltherapie erlebt insbesondere bei der Behandlung von Schmerzen in den letzten Jahren eine unerwartete Renaissance. Mit der Entwicklung der modernen Medizin, der zunehmenden Anwendung von Antibiotika und neuen Schmerzmitteln schien die Verwendung eines archaischen Heilmittels nicht mehr zeitgemäß.

Schwerpunkt
Naturheilpraxis 08/2022

Die Blutegel in der Schmerztherapie

Die Blutegeltherapie erlebt insbesondere bei der Behandlung von Schmerzen in den letzten Jahren eine unerwartete Renaissance. Mit der Entwicklung der modernen Medizin, der zunehmenden Anwendung von Antibiotika und neuen Schmerzmitteln schien die Verwendung eines archaischen Heilmittels nicht mehr zeitgemäß.

Schwerpunkt
Naturheilpraxis 08/2022

TCM mit westlichen Kräutern bei rheumatoider Arthritis

Bei der rheumatoiden Arthritis, die in jedem Lebensalter auftreten kann, handelt es sich um eine chronisch-entzündliche Systemerkrankung. Sie manifestiert sich an der Synovialis (Innenhaut) der Gelenke und geht mit einer schubweisen, progredienten Zerstörung von Gelenken einher.