Panorama
Naturheilpraxis 09/2019

Ungesunde Ernährung verschlimmert Psoriasis

Lesezeit: ca. 1 Minute

Ungesunde Ernährung, die reich an gesättigten Fettsäuren ist, verschlimmert die Psoriasis. Das zeigten Ärzte und Wissenschaftler der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie am Universitätsklinikum Leipzig (UKL) in einer prämierten Forschungsarbeit. In der Vergangenheit hatten Studien bereits einen Zusammenhang zwischen Übergewicht und einer verstärkten Krankheitsaktivität der Psoriasis darlegen können. Jedoch blieb weitgehend unklar, wie beides zusammenspielt. Die Forschungsarbeit des UKL bietet nicht nur eine Erklärung für diesen Zusammenhang, sondern zeigt auf, dass ungesunde Ernährung auch bei Normalgewicht die Psoriasis verstärkt. Eine Ernährungsumstellung könnte die konventionellen Therapien bei diesem Krankheitsbild also unterstützen. Um diese These zu überprüfen, hat im August am UKL eine Interventionsstudie begonnen. Sie soll zeigen, ob eine Änderung der Ernährungsgewohnheiten oder eine spezielle Diät Einfluss auf den Verlauf und Behandlungserfolg bei Psoriasis nehmen können. Diese Interventionsstudie soll sechs Monate dauern.

Quelle: DeutschesGesundheitsPortal. https://bit.ly/2XZAemf

Dieser Artikel ist erschienen in