Chronische Schmerzen sind unter Jugendlichen deutlich stärker verbreitet als bisher angenommen: Fast ein Drittel der deutschen Schüler hat chronische Schmerzen (31 %).
Bei Migräne spielen ergänzende alternative Behandlungsmethoden eine wichtige Rolle. Massage- und Entspannungstherapien haben zur Prophylaxe weiterer Migräneattacken eine große Bedeutung – allerdings wurde ihre Wirksamkeit bisher kaum wissenschaftlich geprüft.
Der Einjährige Beifuß wird in der traditionellen chinesischen Medizin schon lange als Mittel gegen verschiedene Erkrankungen eingesetzt und hat unter anderem wohl auch antimikrobielle und antivirale Effekte.
Unspezifische Verdauungsstörungen betreffen zwischen 14,5 und 27,5 % der europäischen Bevölkerung (1).
Sehr geehrte Besucher,
Sie werden es schon bemerkt haben: Wir haben unsere Website umgestellt. Die alten Inhalte sind allerdings nicht verschwunden, und auch nicht Ihr Zugang, den Sie im Rahmen Ihres Abos erhalten haben. Bis wir den Altbestand an Inhalten in diese Website integriert haben, finden Sie die archivierten Inhalte unter: