Rhythmik und Heilkunst: Der Tageskreis
So wie die Natur bestimmten Rhythmen folgt, ist auch unser Leben von Rhythmen geprägt. Gerät der Rhythmus aus dem Takt oder geht er gar verloren, wirkt sich das negativ auf unseren Körper und unsere Gesundheit aus. Im zweiten Teil unserer Beitragsreihe widmen wir uns dem Rhythmus, den wir am häufigsten durchleben: dem Tagesrhythmus.
Betrachten Sie bitte einmal den rhythmischen Lauf Ihres Lebens. Welcher Rhythmus ordnet Ihr Leben primär? Vermutlich kommt Ihnen gleich der Tagesrhythmus in den Sinn, der eigentlich ein Teilrhythmus der Lebensrhythmik ist. Ein Tageszyklus ist deutlich kürzer als ein Wochen- oder Jahreszyklus und damit relativ kurzwellig. Entsprechend zeigt ihn die Uhr der Zeitqualität als kleinsten Lebenskreis (s. Abb. 1, gelber Kreis).
