Raucherentwöhnung
Rauchen ist schädlich – das dürfte den meisten bewusst sein. Und trotzdem rauchen nach wie vor viele Deutsche. Ein Grund dafür ist sicher die schwierige Entwöhnung, wenn man erst einmal mit dem Rauchen angefangen hat und tabakabhängig ist. Um Patienten auf ihrem Weg ins Nichtraucherdasein unter die Arme zu greifen, stehen der Naturheilkunde unterschiedliche Methoden zur Verfügung.

Die Erfahrung aus der Praxis zeigt, dass das Gesundheitsbewusstsein vieler Menschen in den letzten Jahren zugenommen hat. Sie achten auf ihre Ernährung, treiben Sport und sind darüber informiert, was ihrem Körper und ihrer Psyche schadet. Wenn man jedoch bedenkt, dass der hohe Anspruch unserer Leistungsgesellschaft und auch private Verpflichtungen dem sozialen Umfeld gegenüber Menschen stark beanspruchen, wird deutlich, dass ein Ausgleich geschaffen werden muss.