Panorama
Naturheilpraxis 06/2019

Neues Gütesiegel für CBD-Produkte

Lesezeit: ca. 1 Minute
Leafly.de

Hanfprodukte aus THC-armem Saatgut finden immer breitere Akzeptanz, allen voran Cannabidiol-Öl (CBD-Öl). Nahezu täglich kommen neue Produkte in den Handel und die Apotheken hierzulande. Die Inhaltsstoffe und Verarbeitungsweisen der Produkte unterscheiden sich allerdings stark – bei der zunehmenden Menge an angebotenen CBD-Präparaten ist es für Verbraucher schwierig, den Überblick zu behalten. Bislang gab es keine unabhängige Entscheidungshilfe für die Auswahl des richtigen Produktes. Das hat Leafly.de nun geändert: Das Wissensportal zum Thema „Cannabis als Medizin“ hat ein eigenes Gütesiegel entwickelt. Es soll Verbrauchern helfen, qualitativ hochwertige CBD-Produkte schnell zu identifizieren. Produkte, die das Leafly-CBD-Gütesiegel tragen, werden auf verschiedene Parameter getestet. Darunter sind Pestizid-Rückstände, Schwermetalle, mikrobiologische Verunreinigungen und Terpene. Außerdem wird im Rahmen der Analyse der THC- und CBD-Gehalt bestimmt. Geprüft werden die Produkte durch das unabhängige Labor QSI in Bremen, das bereits mehrjährige Erfahrung in der Analyse von Medizinal-Cannabis und Hanfprodukten hat und für die Analyse die Genehmigung der Bundesopiumstelle besitzt.

Quelle: Leafly. www.leafly.de