Lipidsenkende Therapie auch bei Älteren nützlich
Sollte bei über 75-jährigen Personen noch eine lipidsenkende Therapie begonnen werden? Darüber herrschte in den letzten Jahren große Uneinigkeit. Eine Metaanalyse kommt nun zu dem Ergebnis, dass auch Ältere von einer LDL-Cholesterin-Reduktion profitieren, insbesondere hinsichtlich des kardiovaskulären Risikos. In die Metaanalyse flossen 29 Studien mit den Daten von rund 244 000 Personen ein. Knapp 21 500 von ihnen (rund 9 %) waren über 75 Jahre alt. Der Nutzen einer lipidsenkenden Therapie bei Personen über 75 Jahren konnte durch die Metaanalyse eindeutig belegt werden. Ihr kardiovaskuläres Risiko konnte dadurch um 26 Prozent gesenkt werden, was in etwa der Wirksamkeit der lipidsenkenden Therapie bei jüngeren Patienten entspricht. Sowohl kardiovaskuläre Mortalität, Myokardinfarkte, Schlaganfälle, als auch Koronarvaskularisationen konnten durch die Therapie signifikant reduziert werden. Hinsichtlich potenzieller Risiken der lipidsenkenden Therapie bei Älteren fanden sich hingegen keine Hinweise darauf, dass die Therapie das Risiko für einen neu auftretenden Diabetes, hämorrhagische Schlaganfälle, neurokognitive Probleme oder Krebs erhöht. Die Reduktion kardiovaskulärer Ereignisse stelle sich nach etwa einem Jahr lipidsenkender Therapie ein.
Quelle
Medical Tribune. n.rpv.media/3mo