Länger leben trotz Mammakarzinom
Fettarme Kost mit einem hohen Anteil an Gemüse und Obst kann die Lebenserwartung von Mammakarzinom-Patientinnen verlängern. Das ist das Ergebnis einer randomisierten, kontrollierten Multicenter-Studie aus den USA, die 1993 begonnen hat und an der fast 49 000 Frauen teilgenommen haben. Vor Studienbeginn hatten sie ihren täglichen Kalorienbedarf zu mindestens 32 % durch die Aufnahme von Fett gedeckt. Knapp 20 000 Teilnehmerinnen sollten den Fettanteil auf maximal 20 % senken. Sie sollten fünfmal täglich Obst und Gemüse essen, aber auch Vollkornprodukte. Tatsächlich senkten die meisten Teilnehmerinnen den Fettanteil nur auf etwa 25 %. Die restlichen Frauen in der Vergleichsgruppe setzten ihre Ernährung unverändert fort. Nach gut acht Jahren zeigte die Studie, dass der Anteil der Frauen, die an invasivem Mamma- oder Kolonkarzinom erkrankten, in der Diätgruppe geringer war als in der Kontrollgruppe. Die Auswertung der Daten von Probandinnen, die zwischenzeitlich an Brustkrebs erkrankt waren, zeigte 19,6 Jahre nach Studienbeginn, dass die Frauen, die am Diätprogramm teilgenommen hatten, ein um 21 % geringeres krankheitsbedingtes Sterberisiko hatten als die anderen Teilnehmerinnen.
Quelle: Jahreskongress der American Society of Clinical Oncology (ASCO). https://bit.ly/2VJHQIs und https://bit.ly/2N2QGgq