Panorama
Naturheilpraxis 05/2021

Hochintensives Ausdauertraining bei nicht alkoholischer Fettleber

Lesezeit: ca. 1 Minute
umarazak / shutterstock.com

Bei adipösen Patienten mit nicht alkoholischer Fettleber (NAFL) kann intensives Ausdauertraining helfen, die Gesundheit zu verbessern. In einer arabischen Pilotstudie besserten sich durch acht Wochen Hochintensitäts-Intervalltraining (HIIT) bei den Probanden unter anderem die Leberfett- und Langzeitblutzuckerwerte. Außerdem konnten das Fett um die inneren Organe reduziert und die Lebensqualität gesteigert werden. An der Studie nahmen 32 adipöse Patienten teil, die alle an einer NAFL sowie Typ-2-Diabetes litten und medikamentös behandelt wurden. Die Hälfte der Probanden wurde der Interventionsgruppe zugeteilt, die acht Wochen lang ein spezielles HIIT-Ausdauertraining ausführen sollte. Die andere Hälfte in der Kontrollgruppe bliebt sportlich inaktiv. Alle Probanden nahmen im Studienzeitraum weiterhin ihre Medikamente ein. Zu Studienbeginn und -ende wurden bei den Teilnehmern verschiedene Parameter gemessen: Leberfette, Blutzuckerwerte, Fitness des Herz-Kreislauf-Systems und die Fettmenge, die die inneren Organe umhüllt. Außerdem wurde die gesundheitsbezogene Lebensqualität ermittelt. Bei der Interventionsgruppe zeigten sich am Studienende Verbesserungen bei allen Parametern, während bei der Kontrollgruppe keine Veränderungen festgestellt werden konnten.

Quelle

DeutschesGesundheitsPortal. n.rpv.media/2vs