Herz-Kreislauf-Gesundheit beugt Demenz vor
Bewegung ist nach einer aktuellen Studie nicht nur gut für den Körper, sondern auch für die Psyche. Hinweise liefern bereits andere Arbeiten: Einerseits scheint es einen Zusammenhang zwischen der Koronaren Herzkrankheit und Demenz zu geben, andererseits begünstigen auch Blutdruckwerte ab 130 das Risiko einer derartigen Erkrankung.
Ein Forscherteam aus Frankreich untersuchte mehr als 6 600 Personen, die im Mittel etwa 74 Jahre alt waren und durchschnittlich 8,5 Jahre begleitet wurden. Bei allen Studienteilnehmern wurde die Herz-Kreislauf-Gesundheit mithilfe einer speziellen Skala ermittelt. Normalgewicht, regelmäßige Bewegung und Cholesterinwerte von unter 200 mg/dl zählten zu den Faktoren, die den Gesundheitsstatus der Patienten festlegten. Während der Studie erkrankten 745 Personen an Demenz. Patienten mit einer guten Herz-Kreislauf-Gesundheit erkrankten seltener als diejenigen, deren Herz-Kreislauf-Gesundheit nach den oben genannten Kriterien als gering eingestuft wurde. Auch die Abnahme der Denkleistung war bei Patienten mit höherem Gesundheitsstatus geringer.
Quelle: DeutschesGesundheitsPortal
Studie: DOI 10.1001/jama.2018.11499