Einfluss des Darms auf die Entstehung von Allergien
Der Darm ist das Zentrum unserer Gesundheit. Allergien gehen daher häufig mit Störungen der Darmbarriere einher. Beim Aufbau von Darmmikrobiota und -schleimhaut spielen Aminosäuren und Probiota eine große Rolle.

„Gesundheit bekommt man nicht im Handel, sondern durch den Lebenswandel.“ Dieses Zitat des berühmten Naturheilkundlers Sebastian Kneipp aus dem 19. Jahrhundert des vorherigen Jahrtausends zeigt eindrucksvoll, welch starken Einfluss unsere täglichen Lebensgewohnheiten auf unsere Gesundheit ausüben.
Ernährung im Wandel
Vor gar nicht langer Zeit mussten wir Menschen große Anstrengungen unternehmen, um unsere Nahrung zu besorgen. War die Nahrungsaufnahme früher ein schlichter Akt des Überlebens, so hat sich diese Problematik stark gewandelt. Heutzutage ist unsere Ernährung Lifestyle und Statusobjekt zugleich. Jedoch führt unsere moderne Art der Nahrungsaufnahme wiederum zu Problemen, die sich zwar deutlich von denen der früheren Jahrhunderte unterscheiden, jedoch nicht weniger dramatische Ausmaße annehmen.
Mit wachsendem Wohlstand und Verstädterung der Bevölkerung verändern sich die Ernährungsgewohnheiten drastisch. Lebensmittel werden zunehmend industriell verarbeitet, sind reicher an sogenannten „leeren Kalorien“ und zusätzlich werden deutlich mehr tierische Produkte verzehrt. Diese Veränderungen in der Ernährung führen zu einer Zunahme ernährungsbedingter Erkrankungen und verursachen zudem immense Umweltschäden (1).