Medien
Naturheilpraxis 01/2023

Die unsichtbare Kraft in Lebensmitteln. Bio und Nichtbio im Vergleich

Von A. W. Dänzer

Paperback, 272 Seiten, 753 Abbildungen, Verlag Bewusstes Dasein, ISBN 987-3-905158-15-1, 25,80 Euro

Lesezeit: ca. 2 Minuten
Verlag Bewusstes Dasein

Lebensmittel sind keine bloße Ansammlung materieller Stoffe. Ihre Qualität lässt sich schmecken, doch schwer wissenschaftlich erfassen. In seinem Ernährungsbuch geht Autor A. W. Dänzer, Gründer der Lebensmittelfirma Soyana und des Labors LifevisionLab, den Fragen nach: Was ist die Kraft in Lebensmitteln, die uns gesund erhält? Und wie lässt sich die Leben spendende Fähigkeit, die feinstoffliche Lebensenergie von Wasser und Lebensmitteln, sichtbar machen? Er stellt die Kristallisations-Methode vor, die anhand von Mikroskopie-Fotos die Unterschiede zwischen Bio- und Nichtbio-Lebensmitteln sichtbar macht und zeigt, dass Bio-Lebensmittel in ihrer Lebens- und Ordnungskraft klarer, schöner und geordneter wirken, Nichtbio-Lebensmittel durch sichtbares Chaos in ihrer Ordnungskraft geschwächt sind.

Dem liegt die Beobachtung zugrunde, dass die Natur ihre Struktur stets auf Grundlage der notwendigen Funktion aufbaut, wobei eine Ordnung entsteht, die es ermöglicht, alle Zellen eines Organismus, sei dies nun einer Pflanze, eines Tiers oder des Menschen, optimal zu versorgen. Die Gesundheit des Organismus ist so lange gewährleistet, wie das gute Funktionieren erhalten bleibt. Konventioneller Landbau, der auf mengenmäßig große Erträge ausgerichtet ist, nimmt hingegen wenig Rücksicht auf den Kreislauf der natürlichen Wirkmechanismen, woraus Lebensmittel mit geschwächter Lebens- oder Ordnungskraft resultieren. Ob Apfel, Grüntee, Erbse, Kohl oder Weizen – die Abbildungen von Bio-Lebensmitteln in diesem Band stellen Schönheit als Resultat funktionaler Ordnung dar und machen die zerstörerische Kraft deutlich, die wirkt, wenn der Mensch, sei es durch konventionellen Landbau oder durch Genmanipulation, in die natürliche Ordnung eingreift. So schön kann gesunde Ernährung sein.