Diabetes-Remission durch Abnahme auch bei Normalgewicht
Dass übergewichtige Typ-2-Diabetikerinnen und -Diabetiker durch Gewichtsreduktion eine langanhaltende Remission des Diabetes erreichen können, haben verschiedene Studien in den letzten Jahren gezeigt. Bisher ging man davon aus, dass dieser Effekt nur bei übergewichtigen oder adipösen Personen eintritt. Eine britische Studie hat jedoch gezeigt, dass auch normalgewichtige Typ-2-Diabetiker durch Gewichtsabnahme in Remission kommen können. Entscheidend sei laut den Forschenden eine Reduktion von Fett in Leber und Pankreas der Betroffenen, unabhängig vom BMI. Für die Studie wurden 23 normalgewichtige Personen mit Typ-2-Diabetes einer Therapie- und einer Kontrollgruppe zugeteilt. Der durchschnittliche BMI lag bei rund 23, das Alter im Schnitt bei 58 Jahren. Die Interventionsgruppe erhielt in zwei bis drei Zyklen für je 14 Tage nur 800 kcal/Tag. An die Diätzyklen schlossen jeweils mehrwöchige Phasen zur Gewichtsstabilisierung an. Die Intervention wurde fortgeführt, bis der HbA1c unter 6,5 mg/dl lag. Das Körpergewicht der Interventionsgruppe ging durchschnittlich um 11,8 Prozent zurück, der Körperfettanteil um 5,7 Prozent. Die Triglyceridwerte sanken im Schnitt von 142 auf 89 mg/dl. Von den zwölf Personen in der Interventionsgruppe erreichten acht eine Remission.
Quelle
ÄrzteZeitung. n.rpv.media/3y0