Fachforum
Naturheilpraxis 04/2018

Causal-EP in der Therapie psychischer Störungen

Causal-EP ist eine Methode, die an die Energetische Psychologie (EP) angelehnt ist, zu der beispielsweise Behandlungstechniken wie Emotional Freedom Technique (EFT) gehören. Mit dieser Methode lassen sich Stresssymptome, Burn-out und viele andere psychische und psychosomatische Störungen behandeln.

Ein Beitrag von Reinhard Bayerlein

Lesezeit: ca. 6 Minuten

EFT, wie es heute bekannt ist, entstand durch Gary Craig aus der Thought Field Therapie (TFT), die von dem Psychotherapeuten Dr. Roger Callahan entwickelt wurde. Craig vereinfachte die komplexe Behandlungstechnik und machte sie dadurch deutlich anwendungsfreundlicher. Heute hat sich Craigs Konzept des EFT weltweit durchgesetzt und hat schon vielen Menschen geholfen. Craigs Methode hat sich in der Zwischenzeit – durch die Einfachheit seiner Methode und die dadurch verbundenen Publikationen – auch im Laienbereich stark verbreitet. Viele Menschen können sich mit dieser einfachen Methode schnell selbst helfen, und so gibt es immer mehr Untersuchungen zum Thema, auch wissenschaftliche.

Doch obwohl EFT für mich eine extrem wirksame Methode darstellt, sah ich in der Praxis immer wieder, dass Patienten, die selbst EFT anwenden, viele ihrer Probleme leider auch damit nicht lösen konnten. Das hat mehrere Gründe. Einer davon ist sicher, dass es vielen Patienten nicht gelingt, an die eigentliche Ursache ihrer Probleme zu gelangen.

So kann man die Arbeit mit EFT und den anderen Techniken der Energetischen Psychologie (EP), heute in zwei Gruppen einteilen.