Analgetika dämpfen mit den Schmerzen auch die Emotionen
Amerikanische Forscher haben in einem Review dargelegt, wie frei verkäufliche Analgetika nicht nur das Schmerzempfinden unterdrücken, sondern auch das emotionale Erleben verändern. Unter dem Einfluss von Paracetamol ist beispielsweise die Fähigkeit zur Empathie vermindert. Studienteilnehmer reagierten weniger betroffen, wenn sie Texte über physische oder emotionale Schmerzen einer anderen Person lasen. Auch die Reaktionen auf schöne und auf unangenehme Fotos waren eingeschränkt. Zudem verkauften Eigentümer ihren Besitz billiger, wenn sie zuvor Paracetamol eingenommen hatten.
Zu vergleichbaren Ergebnissen führten Versuche mit Frauen, die eine Dosis Ibuprofen erhielten. Wurden sie anschließend aus einem Spiel ausgeschlossen oder sollten sie darüber berichten, wie sie betrogen wurden, so waren diese Situationen für sie weniger belastend. Allerdings hatte Ibuprofen bei Männern den gegenteiligen Effekt. Die Forscher weisen darauf hin, dass vielen Schmerzmittelkonsumenten nicht bewusst sei, dass ihr emotionales Erleben durch die Medikamente verändert sein kann. Autorin: Sabine Ritter
Quelle:
Ratner KG, Kaczmarek AR, Hong Y. Can Over-the-Counter Pain Medications Influence Our Thoughts and Emotions? Policy Insights from the Behavioral and Brain Sciences 2018, Vol. 5(1) 82–89 http://bit.ly/2CuZbXr