Nach Jahren der Pandemie: TCM Kongress Rothenburg findet wieder in Präsenz statt
Der 54. TCM Kongress Rothenburg wird nach drei Jahren, in denen er als Online-Kongress organisiert werden musste, dieses Jahr wieder in Präsenz stattfinden.

„Kontakt, Kommunikation und persönlicher Austausch sind unseren Gästen seit jeher sehr wichtig“, berichtet Kongressleiterin Julia Stier. „Da scheint es jetzt nach den COVID-Jahren ein großes Bedürfnis zu geben. Beim Kongress wollen wir diesem Bedürfnis gerecht werden und bieten deshalb in diesem Jahr wieder ein umfangreiches und vielfältiges Programm zu allen Themenfeldern der Traditionellen Chinesischen Medizin an – vieles davon als praktische Workshops und Kurse.“ So können sich die Teilnehmenden u. a. in Punktelokalisation, Pulsdiagnose, Palpation, Ohrakupunktur, Traumatherapie und Mikroakupunktur trainieren.
Themenschwerpunkt
Der Themenschwerpunkt des Kongresses „Entsprechungen des Holzes – Aufbruch und Kreativität / Stress und Frustrationen – Auswirkungen auf Körper und Seele“ wird in vielen Workshops, Kursen, Thementagen und Vorträgen abgebildet. So geht es z. B. um Akupunkturgestützte Traumatherapie, die Behandlung posttraumatischer Kinder, Ohrakupunktur bei Stress, Angst und Trauma, Wut aus daoistischer Sicht, das Fördern der Genesung nach einer Krebsbehandlung mit Akupunktur oder um Akupunktur und Diätetik bei Disharmonien der Bauch-Hirn-Achse.
Auch der Behandlung von Long Covid mit TCM, der Kinderwunschbehandlung oder der Frage, wieso Essen uns glücklich macht, sind teils ganztägige Veranstaltungen gewidmet.
Feierliche Eröffnung am ersten Kongresstag
Die feierliche Kongresseröffnung findet in diesem Jahr erstmals nicht am Himmelfahrtstag, sondern tatsächlich am Dienstag, dem ersten Kongresstag, statt – mit Kurzvorträgen international bekannter TCM-Experten. „Wir laden alle TCM-Therapeutinnen und Therapeuten sowie Interessierte ein zum Treffen unserer großen internationalen Kongress-Familie“, sagt Julia Stier. „Es lohnt sich!“
Das vollständige Kongressprogramm ist auf der Website des TCM-Kongresses zu finden und kann dort auch als PDF-Datei heruntergeladen werden. Die Registrierung hat bereits begonnen.
Quelle: Pressemitteilung AGTCM – Fachverband für Chinesische Medizin