Reinigen und heilen mit der Kraft der Natur
Ohne Wasser überlebt der Mensch nur wenige Tage, ohne Nahrung kann er dagegen wochenlang auskommen. Wie lange genau hängt von einigen Faktoren wie das Ausgangsgewicht, den individuellen Stoffwechsel und anderer Parameter ab

Drei bis vier Tage, im besten Fall eine Woche ist die Höchstdauer, die man ohne Wasser überleben kann. Umso wichtiger ist es, jederzeit über sauberes Trinkwasser zu verfügen.
Wasser aufbereiten leicht gemacht
Wasser ist aber nicht gleich Wasser. Selbst das lückenlos kontrollierte Trinkwasser, das aus unseren Leitungen kommt, ist nicht ganz frei von Rückständen und hin und wieder kommt es zu Verunreinigungen, die gesundheitsschädlich sein können. Wie viel mehr Viren, Keime und Bakterien finden sich in Wasser, das nicht der strengen europäischen Kontrollvorgaben entspricht und einfach aus Bächen und Flüssen entnommen wird. Im Urlaub, beim Camping oder Wandern gilt deshalb in vielen Ländern der Erde die dringende Empfehlung, kein Wasser aus der Leitung zu trinken. Es gibt aber eine einfache Möglichkeit, Wasser zu desinfizieren, zum Beispiel mit CDL Tropfen von Waldkraft. Dabei handelt es sich um eine spezielle Chlordioxid-Lösung, die gut verträglich ist. Sie enthält keine Säuren und ist geschmacks- und geruchsneutral. CDL-Tropfen sind leicht gebrauchsfertig und leicht anzuwenden. Chlordioxid ist Bestandteil der deutschen Trinkwasserverordnung und als Produkt der Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch geeignet.
Die Reinheit der Produkte ist wichtig
Die Firma Waldkraft wurde 2018 gegründet, mit dem Ziel, die Wirkstoffe der Natur so zu kombinieren, dass sie ihr Potenzial optimal entfalten können. Power aus der Natur ist die Devise. Das Sortiment umfasst unter anderem auch Nahrungsergänzungsmittel für Mensch und Tier. Dimethylsulfoxid beispielsweise ist entzündungshemmend und schmerzstillend und wird gerne bei Bewegungsstörungen eingesetzt. Das als DMSO bekannte, organische Heilmittel wird aus Baumholz gewonnen und ist keine Erfindung der Neuzeit. Es fand sich schon in der Hausapotheke unserer Großmütter. Wer Dimethylsulfoxid online bestellen möchte, sollte auf den Reinheitsgrad achten. Waldkraft bietet einen Reinheitsgrad der Lösung von 99,9 Prozent und garantiert dafür, dass weder Wasser noch andere Flüssigkeiten zugesetzt werden. Die Reinheit spielt auch bei Produkten für die Wasseraufbereitung eine entscheidende Rolle. Waldkraft verwendet bei der Herstellung der CDL-Tropfen entmineralisiertes Reinstwasser und Chlordioxid in 0,3-prozentiger Konzentration. Mit der gebrauchsfertigen Lösung werden Mikroorganismen wie Bakterien, Keime und Pilze zuverlässig beseitigt.
So fühlen sich Mikroorganismen besonders wohl
Die wohl bekanntesten Keime sind Legionellen, die sich in Wasserrohren und Armaturen ansiedeln, wenn das Wasser über längere Zeit steht. Legionellen fühlen sich bei Temperaturen zwischen 20 und 50 Grad sehr wohl und vermehren sich rasend schnell. Es ist also keine gute Idee, die Temperatur der hauseigenen Warmwasserversorgung im Zuge von Energiesparmaßnahmen auf unter 55 Grad abzusenken. Besonders für Babys und Kleinkinder stellen Legionellen ein hohes Gesundheitsrisiko dar. Nicht zu unterschätzen ist auch die Gefahr, die von Pseudomonaden im Trinkwasser ausgeht. Dabei handelt es sich um Kaltwasserkeime, die besonders gerne in älteren Wasserleitungssystemen lauern, die nur selten mit Wasser durchspült werden. In unseren Flüssen und Bächen tummeln sich vermehrt multiresistente Keime und Bakterien, also Erreger, die sich mit Antibiotika nicht mehr behandeln lassen. Umso wichtiger ist es, Wasser mit Vorsicht zu begegnen, es im Zweifel abzukochen und unterwegs auf zuverlässige Wasseraufbereitungslösungen nicht zu verzichten.