News
08. Juni 2022

Immunabwehr der Geschlechter unterschiedlich

Männer sterben häufiger an kutanem Plattenepithelkarzinom.

Lesezeit: ca. 1 Minute
goodluz / shutterstock.com

Gendering rückt auch in der Medizin zunehmend in den Fokus von Studien, denn Männer und Frauen sind hinsichtlich Krankheiten und deren Verlauf oftmals nicht gleich. Auch beim kutanen Plattenepithelkarzinom (SCC – squamous cell carcinoma) gilt, dass es Differenzen zwischen den Geschlechtern gibt. Der Vergleich von 77.000 SCC-Patienten in England deutet darauf hin, dass Männer nicht nur häufiger Metastasen entwickelten, sondern doppelt so häufig wie Frauen daran starben. Dies könnte an der unterschiedlichen Immunabwehr liegen meint Dr. Amaya Viros vom Cancer Research UK Manchester Institut. Auch wenn das Alter zum Zeitpunkt der Erstdiagnose in beiden Geschlechtern gleich war, entwickelten Männer bereits in jüngeren Jahren aggressivere Formen. Bei gleicher Exposition zu einem SCC-auslösenden Karzinogen konnten Dr. Viros und Kollegen in Mausexperimenten beobachten, dass männliche Tiere mehr schwerwiegende Tumore entwickelten und eine geringere Infiltration mit CD4- und CD8-T-Zellen aufwiesen als ihre weiblichen Artgenossen. Unter Immunsuppression mit Prednisolon ging dieser Effekt bei den weiblichen Mäusen verloren, was sich mit Beobachtungen beim Menschen deckt. Hinsichtlich der Infiltration mit CD4- und CD8-T-Zellen unterschieden sich immunsupprimierte Frauen nicht mehr von Männern.

Quelle: Medical Tribune