sponsored Post · News
30. Mai 2022

Kommunikation im beruflichen Alltag

Kostenloses Online-Seminar am 8.6.2022 um 19 Uhr mit Apotheker Emanuel Winklhofer

Lesezeit: ca. 2 Minuten
Prodeco Pharma

Wer als Therapeut arbeitet, hilft Menschen auf dem Weg zu ihrer Gesundheit und zur besseren Lebensqualität. Damit der Beruf zur Berufung wird (wozu das Leben ruft), muss die innere Einstellung stimmen. Dazu brauchen wir selbst immer wieder die optimale Motivation und die richtigen Kraftquellen.

Die drei Säulen fachliche Kompetenz – kommunikative Kompetenz und Persönlichkeits-Kompetenz ergeben zusammen die Handlungskompetenz, die uns beruflichen und persönlichen Erfolg bringt.

Die Werkzeuge hierfür liefen die Hardskills und die Softskills. Letztere sind oft zu wenig beachtet und werden kaum in Ausbildungen vermittelt. Genau diese Softskills bauen allerdings das Vertrauen zu den Patienten und Geschäftspartner auf und wirken wie ein Magnet für die Kunden/Patientenbindung.

Deshalb beschäftigen wir uns im Vortrag mit den Themen Motivation, Kommunikation und der persönlichen Grundeinstellung. Drei Themen, die enorm unsere Ausstrahlung beeinflussen. 

Das Gesundheitssystem ist heute stark spezialisiert und rationalisiert. Doch die Menschen wollen auf einer emotionalen Ebene wahrgenommen werden und suchen Verständnis und Zuwendung. Die Patienten brauchen heute Vorbilder, denen sie vertrauen und deshalb ihren Rat besser annehmen können, damit sie langfristig nicht nur Symptome behandeln oder verschieben, sondern wieder zu einer umfassenden Gesundheit gelangen.

Lassen Sie uns Menschen auf diesem Weg begleiten!

Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://prodeco-kompass.de/

Emanuel Winklhofer, Jahrgang 1957, ist Apotheker, Trainer, Autor und Coach.
Seit 30 Jahren hält er Seminare im pharmazeutischen Umfeld zu den Themen Persönlichkeitsentwicklung, Motivation und Kommunikation.

Nach dem Pharmaziestudium wurde sein Weg von vielen weiteren Ausbildungen beeinflusst: u.a. Ausbildung zum Berater für Psychosomatische Medizin sowie zum Meditationslehrer und Wassertherapeut (bei Dr. Rüdiger Dahlke) und die Integrative Coaching-Ausbildung (bei Dr. Björn Migge). Seit 2009 ist er auch als Dozent an der Hochschule Schmalkalden tätig.

Er ist Autor und Herausgeber mehrerer Bücher, CDs- und DVDs.