Lebensbausteine per Meteorit geliefert
Alle Bausteine für unsere DNA kamen aus dem All.

Wie entstand das Leben auf unserer Erde? Das Team um Yasuhiro Oba von der Universität Hokkaido geht davon aus, dass alle chemischen Bausteine, die für die Bildung unserer DNA und RNA notwendig sind über Meteoriten auf die Erde gelangten. Während in früheren Untersuchungen die Moleküle mithilfe heißer Ameisensäure aus den zermahlenen Proben gelöst worden waren, setzte das japanische Forscherteam auf ein spezielles Extraktionsverfahren mit kaltem Wasser und Ultraschall und untersuchte Proben aus drei verschiedenen Meteoriten. „Wir haben eine Technik eingesetzt, die eher einem Cold Brew statt heißem Tee entspricht und daher empfindlichere Verbindungen schont“, erläutert Koautor Jason Dworkin vom Goddard Space Flight Center der NASA. Nach Adenin, Guanin und Uracil konnten erstmals auch die DNA-Basen Cytosin und Thymin nachgewiesen werden. Somit ist es nun gelungen, alle fünf Bestandteile unseres Erbguts in Meteoritenproben nachzuweisen. Über Weltraumstaub und Meteoriten könnten diese extraterrestrischen organischen Moleküle einst auf die frühe Erde gelangt sein. „Wir haben damit jetzt den Beweis, dass der komplette Satz an Nukleobasen, der heute in Lebewesen vorkommt, schon zur Zeit der Lebensentstehung auf der Erde verfügbar gewesen ist“, resümiert Koautor Danny Glavi.
Quelle: Scinexx
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
Probiotische Reinigungsmittel punkten in Klinikzimmern