News
28. März 2022

Osteopathie hilft bei Rückenschmerzen

Gerade bei unspezifischen Ursachen kann Osteopathie helfen und spart zudem Kosten.

Lesezeit: ca. 1 Minute
Kate Kultsevych / shutterstock.com

Laut aktuellem Journal of Health Monitoring der Bundesregierung leiden 61, 3 % der Befragten darunter, allein 15,5 % davon sogar chronisch. Spezifischen Rückenschmerzen liegen meist Fehlbelastungen, Schädigungen, oder Erkrankungen zugrunde, die Knochen, Gelenke, Bindegewebe, Muskeln oder Nerven betreffen. Bei unspezifischen Rückenschmerzen gibt es hingegen keine Hinweise für eine bestimmte Ursache. Die Schmerzen, Einschränkungen im Alltag und der Verlust der Lebensqualität sind jedoch groß. Darüber hinaus verursachen sie für medizinische und soziale Leistungen enorme gesamtwirtschaftliche Kosten, da sie für rund 40 % der Krankheitstage verantwortlich sind.

Werden Rückenschmerzen lediglich symptombezogen behandelt, kehren sie immer wieder zurück. Osteopathie hingegen sucht nach den möglichen Ursachen und ist nicht nur bei vielen Krankheiten sinnvoll, sondern kann auch vorbeugend behandeln. Dass Osteopathie gerade bei unspezifischen Rückenschmerzen hilft, belegte eine große Übersichtsstudie bereits 2014, die im englischen Fachjournal BMC Musculoskeletal Disorders erschien.

Quelle: Verband deutscher Ostheopathen e. V.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Hafer hilft bei Schwangerschaftsdiabetes

Tugenden und Laster bei Hildegard von Bingen

Kokosöl für den Kopf