News
15. März 2022

Vortrag über Silent Inflammation auf dem N-Kongress

Der dritte Vortrag auf dem Naturheilkundekongress der therapie Leipzig beleuchtet das Thema stille Entzündungen.

Lesezeit: ca. 1 Minute
Zoran Milosavljevic / shutterstock.com

Im Rahmen der therapie Leipzig – Deutschlands Fachmesse für Therapie, medizinische Rehabilitation und Prävention – findet in diesem Jahr erstmals der N-Kongress mit spannenden Vorträgen aus der Naturheilkunde statt. Nach Ernährung als Medizin und Mundgesundheit dreht sich der dritte Vortrag rund um stille Entzündungen. Neben akuten und chronischen Entzündungen gibt es auch die sogenannte Silent Inflammation. Diese sind besonders heimtückisch, denn sie haben einen unterschwelligen Verlauf und werden meist nicht erkannt. Dennoch produziert der stille Infektionsherd permanent entzündliche Immunbotenstoffe (Zytokine) sowie freie Radikale und verursacht degenerative Schäden. Zu den Folgen zählen u. a. Hyperinflammation, DNA-Schäden, Vitalstoffmangel aber auch Tumorerkrankungen. In seinem Vortrag „Silent Inflammation – der unbekannte Krankmacher“ erklärt der Referent, Heilpraktiker Thomas Thust, Ursachen und Symptomatik und gibt Einblick in besondere diagnostische Tests, um abschließend kausale Präventions- und Therapiekonzepte vorzustellen. Der Vortrag findet am 26. März 2022 von 14.30 bis 17.30 Uhr statt.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Vortrag zur Mundgesundheit auf dem N-Kongress

Der neue Naturheilkundekongress auf der therapie Leipzig

24. – 26. März 2022 therapie Leipzig