Folsäure schon bei Kinderwunsch empfohlen
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) aktualisiert seinen Leitfaden zur Folsäure- und Jodsupplementierung.

Folsäure und Jod fördern die gesunde Entwicklung des Kindes und zählen daher zu den wichtigsten Nährstoffen in Schwangerschaft und Stillzeit. Deshalb sollten Frauen bereits vor der Schwangerschaft mit der Einnahme von Folsäure beginnen und während Schwangerschaft sowie Stillzeit auch Jod substituieren. Der „Studie zur Erhebung von Daten zum Stillen und zur Säuglingsernährung in Deutschland – SuSe II“ zufolge nahmen 81,7 % der befragten Frauen (n = 966) Folsäure zwar in der Schwangerschaft ein, doch nur 45,4 % hatten damit bereits vor der Schwangerschaft begonnen. Professor Martin Smollich vom Institut für Ernährungsmedizin des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein erklärt: „Eine optimale Folsäureversorgung ist sogar schon ab dem ersten Tag der Schwangerschaft wichtig. Da viele Frauen aber in den ersten Wochen noch gar nicht wissen, dass sie schwanger sind, heißt das: Jede Frau, die schwanger werden möchte und könnte, sorgt am besten schon vor Eintritt der Schwangerschaft für eine gute Folsäurezufuhr“. Das Risiko für ein Folsäuredefizit sieht auch das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) und hat daher seinen Beratungsleitfaden aktualisiert.
Quelle: Deutsche Apotheker Zeitung
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
Praxisnahe Informationen zur Labordiagnostik von Biofaktoren