24. – 26. März 2022 therapie LEIPZIG
Deutschlands Fachmesse mit Kongress für Therapie, Medizinische Rehabilitation und Prävention erstmals inklusive N-Kongress mit Themen aus der Naturheilkunde.

Im März trifft sich in Leipzig die Therapiebranche aus Physio-, Ergo- und Sporttherapeuten sowie Logopäden und Trainer des Reha- und Gesundheitssports zur 11. therapie LEIPZIG. Mit mehr als 310 Ausstellern aus 14 Ländern präsentiert die Therapiemesse ein Spektrum das von Physikalischer Therapie und Elektrotherapie bis Ergotherapie, von Gesundheits- und Rehasport bis Aquatraining und von Einsatzmöglichkeiten der Aromatherapie bis zur ganzheitlichen asiatischen Medical Wellness reicht.
Im begleitenden Kongress können sich Teilnehmer in rund 130 Seminarveranstaltungen rund um die Themen Therapie, medizinische Rehabilitation und Prävention weiterbilden. In Kooperation mit der Fachzeitschrift Naturheilpraxis präsentiert das bewährte Format aus Produktschau und Kongress in diesem Jahr erstmals den N-Kongress, der in Form von Workshops und Vorträgen renommierter Referenten aus Wissenschaft und Praxis aktuelle Themen aus der Naturheilkunde vorstellt.
Die N-Kongress – Termine:
Freitag, 25. 03. 2022, 09.30 – 12.30 Uhr: Ernährung als Medizin
Referent: Uwe Schröder/Deutsches Institut für Sporternährung e. V.
Der Vortrag widmet sich der Frage, wie sich die unterschiedlichen Formen des Intervallfastens durch clevere Lebensmittelauswahl und gezielte Bewegungselemente optimieren lassen. Darüber hinaus thematisiert Uwe Schröder spezifische Aspekte der Ernährung sportiver Kinder und Jugendlicher unter besonderer Berücksichtigung des RED-S-Syndroms (Sport-bedingtes Energiedefizit).
Freitag, 25. 03. 2022, 15.00 – 18.00 Uhr: Behandlung von Stressbelastungen mithilfe ressourcenorientierter Körpertherapie
Referent: Stefan Andrecht, Privatpraxis für Physiotherapie und Ortho-Bionomy
Ein theoretischer Teil präsentiert die Interozeption – Sinn für den physiologischen Zustand des Körpers -, die als zentraler Faktor der ressourcenorientierten Körpertherapie ein genaues Abbild unseres inneren Körperzustandes ergibt. Im Anschluss widmet sich ein praktischer Teil der Anwendung ressourcenorientierter Prinzipien der Ortho-Bionomy.
Samstag, 26. 03. 2022, 09.00 – 12.00 Uhr: Fit im Mund – gesund!
Referenten: Dr. Tilmann Fritsch, Zahnarzt, und Dorothea Prodinger-Glöckl, Krankengymnastin, Osteopathin und Buchautorin
Störungen in der Mundhöhle können die Gesundheit beeinträchtigen. Während Dr. Tilmann Fritsch sich Störfaktoren wie Entzündungen, Toxinen, Fehlfunktionen und Fehlernährung sowie entsprechenden Lösungsansätzen widmet, stellt Dorothea Prodinger-Glöckl Ideen zur ostheopathischen Behandlung bei CMD vor.
Samstag, 26. 03. 2022, 14.30 – 17.30 Silent Inflammation – der unerkannte Krankmacher
Referent: Thomas Thust, Heilpraktiker
Der stille Inflammationsherd produziert laufend entzündliche Immunbotenstoffe (Zytokine) und freie Radikale, wodurch es zu erheblichen degenerativen Schäden kommen kann. Die beiden zusammenhängenden Vorträge erklären die Ursachen und geben Einblick in besondere labordiagnostische Tests, die Symptomatik sowie kausale Präventions- und Therapiekonzepte.
Weitere Informationen und Anmeldung unter therapie Leipzig
Das könnte Sie ebenfalls interessieren: