News
14. Dezember 2021

Digitale Angebote zum medizinischen Heilfasten

Heilfasten für Alle: Die Pioniere des medizinischen Heilfastens, die Kliniken Buchinger Wilhelmi, verwirklichen ihre Vision, das medizinische Heilfasten all jenen zu ermöglichen, die ein Smartphone nutzen.

Lesezeit: ca. 2 Minuten
Kliniken Buchinger Wilhelmi

Die sich in Familienbesitz befindlichen und in der vierten Generation geführten Kliniken mit Standorten in Überlingen am Bodensee und in Marbella in Spanien haben ein Expertenteam zusammengestellt, welches das bisherige Klinik- und Heilfastenangebot digital erweitern und ergänzen wird.

In den kommenden Monaten wird Buchinger Wilhelmi ein umfassendes Digitalangebot fertigstellen, um Heilfasten nach dem Buchinger-Wilhelmi-Programm gesunden Menschen auch ohne Klinikaufenthalt zu ermöglichen. Im Zentrum des digitalen Fastenerlebnisses steht eine Heilfasten-App, die in enger Zusammenarbeit mit der medizinischen und wissenschaftlichen Leitung der Kliniken entwickelt wurde. Die Inhalte der App basieren zum einen auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der internationalen und klinikinternen Fastenforschung und zum anderen auf dem Wissen, das aus 100 Jahren Erfahrung und Expertise sowie über 250 000 Fastenverläufen resultiert.

Da die Nachfrage seit Jahren kontinuierlich steigt und in den Kliniken allein nicht mehr bedient werden kann, erweitert Buchinger Wilhelmi sein Spektrum nun um ein digitales Angebot – um seine Mission, Menschen zu einem gesunden und erfüllten Leben zu verhelfen, weiterverfolgen zu können. „Mit unserer App stellen wir unsere Expertise im medizinischen Heilfasten einem breiten Publikum zur Verfügung. Die Erkenntnisse unserer Forschungsreihen fließen kontinuierlich in die App und weitere digitale Produkte ein. Auf diese Weise möchten wir unser Wissen, unsere Erfahrung und das medizinische Heilfasten allen zugänglich machen“, so Victor Wilhelmi, Urenkel des Klinikgründers Dr. Otto Buchinger.

Auch die Gäste der Kliniken profitieren von der neuen App: Für sie gibt es künftig vor, während und nach ihrem Aufenthalt ergänzende Informationen von den Experten beider Kliniken. Dieses geballte Wissen und ein engerer Austausch mit dem therapeutischen und medizinischen Team vor Ort wird den Gästen dabei helfen, in der Klinik Erlerntes auf einfache Weise im Alltag umzusetzen und gesunde Gewohnheiten zu etablieren.

Quelle: Pressemeldung. Buchinger Wilhelmi

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Mikroplastik führt zu Gefäßentzündung
Ängste und Depressionen bei PCOS
Tierärztlicher Vorbehalt auf nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel