sponsored Post · News
06. Dezember 2021

Vitalpilze – So wertvoll für das Immunsystem

Lesezeit: ca. 2 Minuten

Bakterien, Viren oder Parasiten: Tagtäglich wehrt unser Immunsystem eine Vielzahl an Keimen und anderen Krankheitserregern ab. Meist bemerken wir davon gar nichts und werden auch nicht krank. Hat es uns doch einmal erwischt, dann hilft es uns, schnell wieder gesund zu werden. Auch entartete Zellen können von unserem Immunsystem erkannt und womöglich unschädlich gemacht werden. Wir tun also gut daran, unsere Abwehrkräfte bestmöglich zu unterstützen. Mit den Vitalpilzen steht uns dazu ein sehr wirksames Mittel aus der Naturheilkunde zur Verfügung. Gerade jetzt in der kalten Jahreszeit sind sie eine besonders wertvolle Hilfe.

Die regulierende Kraft der Vitalpilze

Ein großer Pluspunkt der Vitalpilze für unser Immunsystem ist ihre ausgleichende und regulierende Wirkung. Konkret bedeutet das: Arbeitet unser Abwehrsystem eher langsam und träge, dann wird es durch die Vitalpilze – gut bewährt hat sich Vitalpilzpulver vom ganzen Pilz – angeregt. Es kann dann Krankheitserreger und auch entartete Zellen wieder besser erkennen und bekämpfen. Überschießende Reaktionen werden dagegen herunterreguliert. Dadurch sind die entsprechenden Vitalpilze auch bei Allergien und Autoimmunerkrankungen sehr gut einzusetzen.

Jeder Vitalpilz besitzt eine ganz spezifische Zusammensetzung wertvoller Inhaltsstoffe für unser Immunsystem. Je nachdem, ob wir sie präventiv oder bei bestimmten Krankheitsbildern einsetzen wollen, empfehlen sich daher ganz bestimmte Einzelpilze oder Kombinationen verschiedener Vitalpilze.

Die wichtigsten Basispilze zur Unterstützung des Immunsystems sind der Agaricus blazei murrill (ABM), der Coriolus und der Reishi. Zusätzlich interessant sind die Vitalpilze Hericium, Pleurotus, Polyporus, Maitake und Shiitake.

Sie wollen mehr erfahren? Für eine kostenfreie Beratung steht Ihnen unser erfahrenes Mykotherapeutenteam zur Verfügung: +49 40 334686-300