sponsored Post · News
06. Dezember 2021

KREBS – Ganzheitliche Tumorbehandlung mit medizinisch wirksamen Pilzen

Lesezeit: ca. 2 Minuten

Wohl kaum eine andere Diagnose ist mit so großen Ängsten und Sorgen verbunden wie die einer Krebserkrankung. Nach wie vor sind bösartige Tumorerkrankungen die zweithäufigste Todesursache in den modernen Gesellschaften.

Ganzheitlichkeit ist Trumpf

Noch immer werden bei Krebs meist nicht alle therapeutischen Optionen ausgeschöpft. Gerade auch die Vitalpilze haben sich im  Rahmen einer ganzheitlichen Krebsbehandlung als bedeutende Ergänzung zur klassischen schulmedizinischen Therapie bewährt. Besonders in asiatischen Ländern werden sie schon seit langem dazu erfolgreich eingesetzt.

Vitalpilze sind reich an Antioxidantien und weiteren Vital- und Wirkstoffen. Insbesondere durch ihren hohen Gehalt an Polysacchariden stärken sie auf vielfältige Weise die Immunkraft. Dadurch stimulieren sie etwa die für die Tumorabwehr wichtigen natürlichen Killerzellen, so dass entartete Zellen besser erkannt und dann auch besser bekämpft werden können. Einigen Vitalpilzen wird auch eine direkte tumorhemmende Wirkung zugesprochen.

Neben der Prävention und Behandlung der Erkrankung lindern Vitalpilze die meist beträchtlichen Nebenwirkungen von Chemo- und Strahlentherapie. Auch gelangen bei einer Chemotherapie starke und aggressive Zellgifte in den Organismus. Durch die entgiftende Funktion der Vitalpilze wird der Organismus stark entlastet. Das ist für die Betroffenen sehr wohltuend. Ebenso können Schmerzen durch ihre Anwendung gemindert werden. Etwa durch den Reishi.

Weitere wertvolle Vitalpilze bei Krebs sind unter anderem der Agaricus blazei murrill (ABM), der Coriolus, der Polyporus, der Cordyceps, der Hericium oder der Maitake. Alle können in jeder Phase der Erkrankung eingesetzt und sehr gut mit anderen Heilverfahren kombiniert werden.

Hinweis

Für die mykotherapeutische Behandlung von Krebs steht eine Vielzahl an Vitalpilzen zur Verfügung. Die individuelle Auswahl sollte in jedem Fall mit einem in der Anwendung erfahrenen Therapeuten getroffen werden. Für eine kostenfreie Beratung steht Ihnen unser erfahrenes Mykotherapeutenteam zur Verfügung: +49 40 334686-300