Himbeeren verbessern Stoffwechselparameter bei Diabetes
Eine Nahrungsergänzung mit Himbeeren kann den Glukosestoffwechsel bei Typ-2-Diabetes und Prädiabetes offenbar positiv beeinflussen.

[jg] Phytonährstoffe aus Himbeeren haben das Potenzial, verschiedene Stoffwechselparameter zu verbessern. Verschiedene Studien konnten in der Vergangenheit einen Einfluss der bioaktiven Pflanzenbestandteile auf den Glukose- und den Fettstoffwechsel zeigen. Eine Metaanalyse hat nun den Einfluss von Himbeeren auf den Glukosestoffwechsel bei Typ-2-Diabetes und Prädiabetes näher beleuchtet. Dabei zeigte sich, dass eine Nahrungsergänzung mit Himbeeren verschiedene Stoffwechselparameter verbesserte.
Täglich frische oder gefrorene Himbeeren
In die Analyse wurden verschiedene Human- und In-vivo-Studien einbezogen, in denen zusätzlich zu einer ausgewogenen Ernährung täglich 40 bis 250 g frische oder gefrorene Himbeeren konsumiert wurden. Die durchschnittliche Interventionsdauer betrug vier Wochen.
Verbesserungen bei Glukosemanagement und Insulinsensitivität
Durch die Nahrungsergänzung mit den Himbeeren verbesserte sich das Glukosemanagement und die Insulinsensitivität bei Prädiabetes und Typ-2-Diabetes. Auch Lipidprofile, Leberstoffwechsel und Herzgesundheit verbesserten sich in den untersuchten Studien, zudem nahmen Entzündungen und oxidativer Stress ab.
Weitere Studien sind nötig, um diese Erkenntnisse zu bestätigen und die optimale Dosis und Behandlungsdauer zu bestimmen.
Quellen: DeutschesGesundheitsPortal / HealthCom , Originalstudie von Derrick SA et al. (in Int. J. Environ. Res. Public Health 2021)
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
Abwehrkraft beginnt im Mund
Neuer Therapieansatz bei Hautkrankheiten durch Probiotika
Iberogast-Symposium beim Kongress Viszeralmedizin 2021