Gesunde Ernährung heute und morgen
Wie wir uns ernähren sollten, um lange gesund zu leben und den Planeten zu schützen, erklären NDR-TV-Ernährungs-Doc Dr. Jörn Klasen und Dr. Fionna Zöllner in ihrem ersten gemeinsamen Vater-Tochter-Buch – mit neuen Erkenntnissen aus über 1.000 Studien.

Gibt es eine optimale Ernährung für uns Menschen? Welche Lebensmittel sind gesund? Soll man auf Zucker ganz verzichten? Sind Bio-Produkte wirklich besser? Und was kann man durch die eigene Ernährung zum Klimaschutz beitragen? Diese Fragen sind hochaktuell und für viele nur schwer zu beantworten, da eine Vielzahl an Informationen rund um den Ernährungskosmos kreisen und die Causa „Essen“ immer mehr zum Ernährungsdschungel verkommt.
Ziel: Orientierung und Klarheit bieten
Für Dr. Fionna Zöllner und ihren Vater, den bekannten TV-Ernährungs-Doc Dr. Jörn Klasen, gehören diese 1.000 Fragen rund um unsere Ernährung von jeher zum Tischgespräch. Aus den vielen Diskussionen entstand schließlich die Idee zu einem gemeinsamen Projekt und nun hat das Vater-Tochter-Gespann erstmals ein neues Standardwerk verfasst, das Orientierung und Klarheit bietet.
Denn wie Dr. Fionna Zöllner resümiert: „Gesundheit ist die Voraussetzung für ein erfülltes Leben. Deshalb sollten Informationen, die unsere Gesundheit betreffen, besonders hochwertig sein. D.h. auf wissenschaftlichen Studien beruhen und nicht auf Meinungen Einzelner. Darum haben wir für dieses Buch Tausende Studien gelesen und sie transparent als Quellen angegeben.“
Gesundheit für morgen beginnt mit der Ernährung von heute
In „Gesunde Ernährung heute und morgen“ zeigt das Autoren-Duo auf, wie Essen als Medizin wirkt. Für Mensch und Umwelt. Wir erfahren, dass eine gesunde Ernährung nicht aufwendig sein muss, dass man damit mehr erreichen kann, als viele glauben und wie man lange gesund und gleichzeitig nachhaltig, leben kann. Zudem wird verständlich und voller Substanz vermittelt, wie man der Ernährungsverhalten-Gewohnheitsfalle entkommen kann und dass eine Umstellung oft der erste Schritt zu einer allgemein gesünderen Lebensführung ist.
Dabei garantieren Fionna Zöllner und Jörn Klasen höchste fachliche Kompetenz und vereinen das Wichtigste aus wissenschaftlicher Forschung und medizinischer Praxis. Die habilitierte Gesundheitswissenschaftlerin Dr. Zöllner hat über 1.000 internationale Studien gesichtet und fasst „easy to read“ und ganz praxisnah den aktuellen Stand der Forschung in Bezug auf Ernährung und Nachhaltigkeit zusammen. Dr. Klasen, der bereits seit den frühen 70er Jahren ein überzeugter und leidenschaftlicher Befürworter des Lebensmittel-Dreiklangs „naturbelassen, regional und frisch zubereitet“ ist und der für seine Familie von jeher wöchentlich Bio-Kisten vom Demeter Bauernhof bestellte, lässt seine langjährige Expertise als Ernährungsmediziner und praktizierender Arzt einfließen.
Umfassendes Wissen und konkrete Anleitungen für den Alltag
Das Autorenduo liefert nicht nur ein umfassendes Wissensbuch, sondern gibt auch konkrete Anleitungen, wie sich eine gesunde Ernährung im Alltag umsetzen lässt. Ihr motivierendes Fazit: Man muss nur wenige Empfehlungen beherzigen, um effektiv die eigene Gesundheit und das Wohl des Planeten zu schützen. Alles was es dafür braucht, sind ein bisschen Überwindung, eine pflanzenbasierte Ernährung, mit regionalen und naturbelassenen Lebensmitteln, wenig Fleisch und Zucker. Die Rettung liegt also auf dem Teller!
Oder wie Dr. med. Jörn Klasen sagt: „Mit gesunder Ernährung kann mehr erreicht werden, als viele Menschen ahnen. Ernährung ist neben Bewegung und dem Umgang mit Belastungen das zentrale Mittel, damit wir gesunden bzw. gesund bleiben. Wir können den Menschen etwas an die Hand geben, um selbst Verantwortung zu übernehmen. Wir müssen nicht warten, bis das „Kind in den Brunnen gefallen ist“, so wie wir es heute in der Medizin tun.“
Quelle: Pressemitteilung ZS Verlag
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
Natur anders erleben: Waldbaden
Endometriose: Schmerzreduktion mit antioxidativen Vitaminen
Ernährung: Zwei wichtige Zelltypen im Vagusnervenkern entdeckt