News
01. September 2021

Ernährung: Zwei wichtige Zelltypen im Vagusnervenkern entdeckt

Forschende haben Nervenzellen im Vaguskern identifiziert, die über unterschiedliche Mechanismen das Sättigungsgefühl und den Blutzucker regulieren.

Lesezeit: ca. 1 Minute
POLIGOONE / shutterstock.com

[jg] Ein wichtiger Vermittler zwischen Gehirn und Magen-Darm-Trakt ist der Vagusnerv. Forschende des Kölner Max-Planck-Instituts für Stoffwechselforschung konnten verschiedene Typen von Nervenzellen im Kern des Vagusnervs identifizieren, die entweder den Magen oder den Darm ansteuern und entweder auf mechanische Reize oder chemische Signale reagieren.

Für die Steuerung von Sättigungsgefühl und Blutzuckerspiegel bei der Nahrungsaufnahme sind demnach vor allem zwei Typen von Zellen im Vagusnervenkern wichtig: Der erste Typ steuert den Magen an, nimmt den mechanischen Reiz der Magenausdehnung wahr und reguliert dementsprechend das Sättigungsgefühl. Der zweite Typ steuert hingegen primär den Darm an und hat keinen Einfluss auf das Sättigungsgefühl. Dieser Zelltyp nimmt chemische Signale aus der Nahrung wahr und erhöht passend zur Nährstoffdichte den Blutzuckerspiegel.

Basierend auf dieser Erkenntnis sind weitere Forschungen zur Funktion und dem Zusammenspiel dieser beiden Nervenzelltypen nötig. Die Forschenden hoffen, dadurch neue Ansätze im Kampf gegen Übergewicht und Diabetes finden zu können.

Quellen: Ärzteblatt, Originalstudie von Borgmann et al. (Cell Metabolism 2021)

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Körpergrößenverlust im mittleren Alter als Warnsignal
Chronisch venöse Insuffizienz erhöht die Mortalität
Vitamin D beeinflusst Insulinresistenz wohl nicht