GfB-Online-Symposium 2021: Fach-Fortbildung der Gesellschaft für Biofaktoren e. V.

Am 16. Juni 2021 veranstaltet die Gesellschaft für Biofaktoren das diesjährige Online-Symposium zum Thema: „Basiswissen Biofaktoren-Mangel – Kasuistiken, wissenschaftliche Erkenntnisse und fundierte Praxistipps“.
Wie kann ein Biofaktoren-Mangel in der Praxis diagnostiziert werden? Welche Rolle spielen Patienten-Anamnese, klinische Symptomatik und Labordiagnostik? Welche Patienten profitieren von einer Supplementation mit Biofaktoren?
Diesen Fragen gehen namhafte Experten anhand von Kasuistiken aus der internistischen, neurologischen und geriatrischen Praxis auf dem diesjährigen Online-Symposium der Gesellschaft für Biofaktoren nach. Wissenschaftliche Erkenntnisse und fundierte Praxistipps runden die Fachfortbildung ab.
Kostenlose Teilnahme
Die Teilnahme am Online-Symposium ist kostenlos. Sie erhalten aktuelles Praxiswissen und 3 BDH-Fortbildungspunkte. Melden Sie sich gleich an, auf www.gf-biofaktoren.de.
Die Gesellschaft für Biofaktoren e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der das Ziel verfolgt, die wissenschaftlichen Grundlagen der Therapie und Prophylaxe mit Biofaktoren zu fördern.
Quelle: Pressemitteilung Gesellschaft für Biofaktoren e. V.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
Herzrhythmusstörungen bei entzündlichen Gelenkerkrankungen häufiger
Was den Erkrankungsverlauf von Typ-2-Diabetes beschleunigt
Wechseljahre und Asthma