Geschäftsführerwechsel bei der vitOrgan Arzneimittel GmbH

Anlässlich seines 70. Geburtstages gibt Dr. med. Karl Georg Theurer seine Position als Geschäftsführer der vitOrgan Arzneimittelgruppe an die nächste Generation ab. Nach über drei Jahrzehnten als Vorsitzender des Familienunternehmens endet damit eine bedeutende Ära.
Dr. med. Karl Georg Theurer entwickelte sich auf den Gebieten der Biomolekularen Therapie und den Methoden der Autologen Immunotherapie zum Spezialisten. Große Anerkennung fand der approbierte Mediziner durch die biomolekularen homöopathischen Arzneimittel der vitOrgan Arzneimittelgruppe. Kern seines Schaffens bildeten die von seinem Vater, Prof. Dr. med. Karl Eugen Theurer, entwickelten einzigartigen Organextrakte der Biomolekularen vitOrgan-Therapie (BvT), womit der bedeutende Brückenschlag zwischen Schulmedizin und Naturheilverfahren ermöglicht wurde.
Mit etwas Wehmut, aber auch mit Freude und großem Stolz übergibt er im März 2021 die Geschäftsführung des traditionsreichen Familienunternehmens an seinen Sohn Dominic Theurer. „Ich freue mich, dass mein Sohn sich auch künftig für die Interessen des Familienunternehmens in nun dritter Generation einsetzen wird“, erklärt Dr. med. Karl Georg Theurer. „Er hatte schon immer einen engen Bezug zur Philosophie und den Produkten des Unternehmens und hat es sich zum Ziel gemacht, unsere Stellung im Arzneimittelmarkt weiter auszubauen und die vitOrgan zu einem international renommierten Naturheilkundeunternehmen zu führen.“
Dominic Theurer (M.Sc.) absolvierte 2017 den Masterstudiengang Unternehmensführung und studierte zuvor Betriebswirtschaftslehre sowie Business Administration. Er sammelte Berufserfahrung in allen Geschäftsbereichen des Betriebes und erlangte somit ein sehr gutes Verständnis für das pharmazeutische Familienunternehmen und die Gesundheitsindustrie. „Ich danke meinem Vater für sein entgegengebrachtes Vertrauen und freue mich sehr auf die verantwortungsvolle Aufgabe, die Zukunft des Unternehmens gestalten zu dürfen“, so der 32-Jährige. „Ich wünsche ihm von ganzen Herzen, dass er seinen neuen Lebensabschnitt ganz nach seinen Vorstellungen, gesund und aktiv gestalten kann.“
Quelle: Pressemitteilung vitOrgan Arzneimittel GmbH
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
Essenspausen: gut für die Herz-Kreislauf-Gesundheit
Rauchstopp macht glücklich
Westlicher Ernährungsstil fördert Gonarthrose-Entstehung