sponsored Post · News
25. Februar 2021

Mit Inhalationstherapie das Infektionsrisiko eindämmen

Lesezeit: ca. 2 Minuten

Online Seminar:

Atemwege und Inhalationstherapien

Termin: 21.10. um 18.30 Uhr

Hier geht es zur Anmeldung!

In den Atemwegen läuft über die Flimmerhärchen ständig eine Art Rolltreppe nach oben. In Verbindung mit einer feinen Schleimabsonderung macht das unseren Auffangmechanismus aus. Alle Fremd-Partikel werden gebunden und nach oben transportiert. Dieser Prozess ist bei chronisch Betroffenen, aber auch bei Allergikern entweder gestört oder auch schon überlastet.

Das Inhalieren über die altbekannte Hausmannstechnik mit Kochtopf und Handtuch hat einen Haken. Nicht zuletzt auch, weil man bei zu heißem Wasserdampf eine Schädigung der Schleimhaut auslösen könnte. Es mag durchaus einen Effekt haben. Ein entscheidender Faktor in dem Ganzen ist jedoch die Größe der Tröpfchen, die erzeugt werden. Dafür sind bekanntermaßen Verneblergeräte besser geeignet. Mit dem geräuscharmen AeroNebulizer von Prodeco Pharma fand sich ein Gerät mit der optimalen Verneblungsleistung im Bezug auf die Teilchengröße, welches gut desinfektionsfähig, platzsparend und günstig im Preis-/Leistungsverhältnis ist. In Studien hat sich gezeigt: mit der geeigneten Partikelgröße von therapeutischen Aerosolen in Verneblergeräten kann der beste Effekt erreicht werden.

Das Medizinprodukt GSE Aerobiotic ist eine Inhalationslösung für ein Inhalationsgerät, auch erhältlich für Kinder in der Variante „Junior“.  Die Lösung Ist isotonisch und auf natürlicher Basis. Neben dem Meerwasser sind sehr bekannte Heilpflanzen wie Echinacea, Sandthymian, Sonnentau, Bergkiefer und echter Thymian enthalten. Die einzelnen Pflanzen sind traditionell bekannt als entzündungshemmend, verflüssigend, krampflösend und balsamierend. Die Kombination mit Grapefruitkernextrakt ist zu empfehlen bei Schnupfen, Nasen, Nebenhöhlenentzündung, Grippe, Erkältung oder auch bei Lungenentzündung sowie als Präventivmaßnahme bei jeglicher Schwäche des Respirationstraktes.

Inhaliert wird laut Anweisungen ein bis zweimal täglich. Die wertvollen Inhaltsstoffe kommen auf diese Weise sehr tief in die Atemwege. Das lindert die Reizung und die Entzündung, und das Wohlbefinden wird auch in der Erholungsphase nach einer Infektion begünstigt.

In Ergänzung zur Inhalationslösung gibt es GSE BIOTIC junior und GSE BIOTIC forte (Nahrungsergänzungsmittel) als 8 Tages-Kur mit Grapefruitkernextrakt, Extrakten aus Australischem Teebaum und Sonnenhut. Diese Heilpflanzen sind bekannt für die Anwendung bei akuten Infektionen soweit ein Antibiotikum nicht zwingend erforderlich ist. Erhältlich ebenfalls für Kinder und Erwachsene.

Therapeuten können unter info@prodecopharma.de Fachkreisbroschüren anfordern

Stationäre Apotheken in Ihrer Nähe finden Sie hier: https://www.prodecopharma.com/de/apothekenfinder