TCM Kongress Rothenburg 2021: vor Ort und virtuell

Der 52. TCM Kongress Rothenburg, der vom 11. bis 15. Mai 2021 in Rothenburg ob der Tauber stattfindet, bietet erneut ein umfangreiches und vielseitiges Programm. Dieser international angesehene jährlich durchgeführte Kongress kombiniert erstmals die Veranstaltung vor Ort mit einem umfassenden virtuellen Angebot und bietet so das Beste aus beiden Veranstaltungsformen. Das Kongressprogramm ist ab sofort online.
„Ausdrucksformen des Metalls – Haut- und Atemwegserkrankungen mit ihren psychischen und physischen Manifestationen“ – so lautet in diesem Jahr das Schwerpunktthema, zu dem vielfältige Veranstaltungen, Vorträge, Workshops, Expertenrunden und Kurse angeboten werden. Zusätzlich bietet der Kongress ein umfassendes Programm mit Veranstaltungen zu vielen unterschiedlichen Bereichen und Aspekten der Traditionellen Chinesischen Medizin und ihren Möglichkeiten zur Integrativen Medizin.
Fortbildung und fachlicher Austausch
„Der TCM Kongress Rothenburg ist ein wichtiges Element der fachlichen Fort- und Weiterbildung für TCM-Therapeutinnen und -Therapeuten aus Deutschland und vielen anderen Ländern,“ berichtet die 1. Vorsitzende der AGTCM, Dr. Martina Bögel-Witt. „Darüber hinaus ist er auch ein beliebter Anlass, Kolleginnen und Kollegen aus dem In- und Ausland zu treffen, sich fachlich auszutauschen und spannende Informationen aus den unterschiedlichsten Bereichen der TCM zu erhalten“.
Viele europäische TCM- und Akupunktur-Fachgesellschaften, der Bund Deutscher Heilpraktiker sowie die Bayerische Landesärztekammer zertifizieren den Kongress i.d.R. für den Erwerb von Fortbildungspunkten.
Beispiele aus dem Kongressprogramm
Zum Schwerpunktthema Haut- und Atemwegserkrankungen bietet der Kongress eine Reihe spannender Beiträge. So zum Beispiel:
- Erfolgreiche Behandlung von Psoriasis mit der chinesischen Kräutermedizin
- Behandlung von allergischer Rhinitis und Asthma bronchiale mit der TCM
- Chronisch rezidivierende Atemwegsinfekte und Asthma bronchiale bei Kindern
- Yiqi-Yangfei-Gong-Übungen für den Atmungsapparat
- Akupunktur und Diätetik bei Disharmonien der Bauch-Hirn-Achse aus Sicht der TCM und Neurogastroenterologie
- Thementage Integrative Ernährungstherapie mit dem Fokus auf Haut- und Darmerkrankungen inklusive Allergien
Live-Online-Kochkurs
Erstmals bietet der TCM Kongress Rothenburg mit einem Live-Online-Kochkurs auch ein ganz besonderes Event für Teilnehmer, die zuhause in ihren Küchen bleiben und online am Kongress teilnehmen: Hier wird unter der Überschrift „Medizin im Kochtopf“ das Thema Ernährung nach der TCM in den Fokus genommen. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, gleich parallel mit zu kochen, dafür erhalten sie vorab alle erforderlichen Informationen inklusive einer Einkaufs- und Zutatenliste. Im Zentrum dieses Events stehen die großen Heilspeisen der TCM, das Congee und die Kraftsuppen.
Über 1 000 Teilnehmer aus aller Welt
Traditionell zieht der TCM Kongress Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Teilen der Welt nach Rothenburg, vor Beginn der Pandemie waren es meist weit über 1 000 aus bis zu 44 Ländern. Damit gilt der Kongress als größter und renommiertester Kongress zur Traditionellen Chinesischen Medizin in der westlichen Welt. Die Veranstalter möchten daran im Jahr 2021 anknüpfen.
Weitere Informationen zum Kongressprogramm, den Referentinnen und Referenten, zum Hybridkonzept, zu Preisen und Angeboten sowie zur kongressbegleitenden Ausstellung finden Sie auf der Website des TCM Kongresses Rothenburg, www.tcm-kongress.de.
Quelle: Pressemitteilung Arbeitsgemeinschaft für Klassische Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin e. V. (AGTCM)
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
Der DZVhÄ-Homöopathie Kongress im Mai findet online statt
Wertschätzung der eigenen Gesundheit ist gestiegen
PhysioBIZZ-Kongress parallel zur FitnessConnected in München