Der DZVhÄ-Homöopathie Kongress im Mai findet online statt

Der Deutsche Ärztekongress für Homöopathie des DZVhÄ vom 13. bis 15. Mai 2021 findet nur online statt. Den Plan, auch eine begrenzte Anzahl von Teilnehmern nach Weimar einzuladen, lässt die Corona-Zeit nun leider noch nicht zu.
„Im Kontext der Corona-Situation darf ich Sie herzlich zu unserem ersten DZVhÄ-Online-Kongress einladen. Ich bin mir sicher, unser Programm entschädigt für die fehlenden Kongress-Aktivitäten miteinander“, sagt Dr. med. Doreen Jaenichen, die den Kongress organisiert. Diese 169. Jahrestagung des Verbandes steht unter dem Thema: Dialog und Synergie – Homöopathie in der Integrativen Medizin.
Den Kongress online zu besuchen, mag auf den ersten Blick ungewohnt erscheinen, beim zweiten Hinsehen werden die Vorteile aber erkennbar: Keine Gesundheitsrisiken für Teilnehmer, Referenten und das Organisations-Team. Es entstehen keine Reise- oder Hotelkosten. Im Livestream kann mit den Referenten diskutiert werden, auch können ein Jahr lang die Vorträge immer wieder „on demand“ auf der Kongresswebseite angesehen werden.
Integrative Medizin und das Miteinander fördern
Die Integrative Medizin entwickelt sich zu einem festen Bestandteil der modernen Medizin. Es entstehen unter diesem Begriff Institute an Hochschulen, Referate in Ministerien oder Zusammenschlüsse von Kliniken. Auch medizinische Lehrbücher, wie das von Prof. Dr. med. Michael Frass – Referent dieses Kongresses – erobern den Markt. „Wir möchten das Zusammenwirken von konventioneller Medizin, Homöopathie und weiterer Komplementärmedizin fördern“, sagt Dr. med. Michaela Geiger, 1. Vorsitzende des DZVhÄ. „Bei dem Online-Kongress 2021 werden der aktuelle Stand von Diagnostik und Therapie bei bestimmten Erkrankungen und das entsprechende homöopathische Behandlungskonzept vorgestellt.“
Seminare aus vielfältigen Fachgebieten
Rund 50 Referenten aus Österreich, der Schweiz und Deutschland berichten über Therapiemöglichkeiten der Integrativen Medizin / Homöopathie aus Klinik und Praxis. HNO, Pädiatrie, Onkologie oder Gynäkologie: Beim Deutschen Ärztekongress für Homöopathie gibt es Vorträge oder Seminare aus fast jedem medizinischen Fachgebiet. Mit einem eigenen Themenstrang Veterinärmedizin wird es Vorträge aus der Klein- und Großtierpraxis geben.
Fortbildungspunkte
CME Punkte sind beantragt, für das Homöopathie-Diplom des DZVhÄ werden bis zu 20 Punkte vergeben, auch für die Veterinärkollegen gibt es ATF-Punkte. Wichtig für Diplom-Inhaber: Es gibt zurzeit weniger Möglichkeiten, um der Diplom-Fortbildungsverpflichtung nachzukommen, mit diesen 20 Kongress-Punkten ist das durchschnittliche Jahressoll bereits erfüllt.
Alle Informationen zu Referenten, Themen und zur Teilnahme an diesem Kongress in Corona-Zeiten finden Sie auf www.homoeopathie-kongress.de
Quelle: Pressemitteilung des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte (DZVhÄ)
Vielleicht ebenfalls interessant:
MTA-Reformgesetz: Alles bleibt beim Alten
Fördert Kalzium die Verkalkung von Arterien
Antidepressiva: Kein Nutzen bei chronischen Rückenschmerzen