News
14. Oktober 2020

Erste Fachmesse für Infektionsschutzmaßnahmen gegen Corona

Lesezeit: ca. 2 Minuten
Chaay_Tee / shutterstock.com

Die erste Fachmesse mit begleitender Konferenz für Infektionsschutzmaßnahmen pro.vention wird vom 5. bis 6. November 2020 in Erfurt stattfinden. Auf der Messe werden entsprechende Technologien und Maßnahmen gezeigt und praktisch angewendet.

Die aktuell deutlich wachsenden Infektionszahlen erhöhen weltweit den Handlungsdruck von effizienten Vorbeugemaßnahmen gegen das Coronavirus – auch in den Bereichen des öffentlichen Lebens. „Aufgrund der hohen Infektiosität sind Schutzmaßnahmen für Jedermann im Berufsleben sowie im Privatleben notwendig. Hier setzt die pro.vention an. Wesentlicher Bestandteil der Fachmesse mit begleitender Konferenz ist der ‚neue normale Umgang‘ mit dem Covid-19-Virus“, so der Messegeschäftsführer Michael Kynast.

Registrierung über App
Auf der Fachmesse im Herbst werden Produkte zur Eindämmung von SARS-CoV-2 auf Messeständen präsentiert  – die Messe selbst wird als hybride Fachmesse und Konferenz stattfinden. Teilnehmer können sich live vor Ort oder aus dem Homeoffice informieren. Die Registrierung der Besucher vor Ort erfolgt über die App pass4All.

Krise standhalten mit Hygienekonzept
Die begleitende Konferenz wird ebenfalls vor Ort stattfinden, jedoch auch parallel gestreamt. Ein Schwerpunkt wird die technische Umsetzung und Software zur Durchführung von digitalen Meetings und Veranstaltungen sein. Veranstaltungsmanager zeigen, wie man in der Krise trotzdem Veranstaltungen organisieren kann und was dabei zu beachten ist. Das gilt für die eingesetzte Technik und für den Umgang der Veranstaltungsteilnehmer untereinander – vom Abstandhalten bei Gesprächen bis hin zum Catering. Ein Bestandteil von Veranstaltungskonzepten unter Pandemiebedingungen sind mobile Workshopräume.

Mit dem Erfinderbereich sowie einer Start-Up-Area haben auch Kleinunternehmen, Privatpersonen und junge Unternehmen die Möglichkeit, sich auf der Fachmesse zu präsentieren. (md)

Schwerpunkte sind:

  • Infektionsschutz und Desinfektion
  • Luftfilteranlagen/Luftreinigung
  • Coronatests und Testsysteme
  • Dienstleister
  • Aus- und Weiterbildung
  • Software
  • Technik und Software zur Durchführung von digitalen Meetings und Veranstaltungen

Quelle: pro.vention