Online-Symposium der GfB im November

Welchen Stellenwert haben Biofaktoren in Prävention und Therapie ausgewählter Volkskrankheiten?
Herz-Kreislauferkrankungen, Diabetes mellitus, Osteoporose, Demenz, Depressionen – sie alle zählen zu den Volkskrankheiten unserer Zeit. Bei diesen Volkskrankheiten kommt es häufig zu Mangelerscheinungen essentieller Biofaktoren wie Vitaminen und Mineralstoffen, die die Erkrankungen fördern können. Neben klassisch-schulmedizinischen Therapieansätzen gewinnt daher der Einsatz von Biofaktoren zunehmend an Bedeutung für die Praxis.
Was können Biofaktoren in Prävention und Therapie der großen Volkskrankheiten positives bewirken? Dieser Frage gehen namhafte Wissenschaftler auf dem ersten Online-Symposium der Gesellschaft für Biofaktoren (GfB) nach. Das Online-Symposium findet am 14. November 2020 ab 9:30 Uhr statt. Programm und Anmeldeformular finden Sie auf den Internetseiten der GfB (www.gf-biofaktoren.de) und des Diagnostiklabors Ganzimmun (www.ganzimmun.de). Die Teilnahme ist kostenlos, eine Zertifizierung beantragt.
Die Gesellschaft für Biofaktoren e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der das Ziel verfolgt, die wissenschaftlichen Grundlagen der Therapie und Prophylaxe mit Biofaktoren zu fördern. Zu den Biofaktoren gehören insbesondere Vitamine und Mineralstoffe – Substanzen, die der Körper für seine physiologischen Funktionen benötigt und die gesundheitsfördernde oder krankheitsvorbeugende biologische Aktivitäten besitzen.
Quelle: Pressemitteilung der Gesellschaft für Biofaktoren e. V.