Film über die Bedeutung von Ernährung bei Krebs

Virtuelle Weltpremiere des Dokumentarfilms „The Food Cure“ inklusive Online-Podiumsdiskussion mit Dr. med. György Irmey, Ärztlichem Direktor der Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr (GfBK) e. V.
Sechs Krebspatienten, zum Teil in fortgeschrittenen Stadien der Krankheit, stellen ihren Lebensstil konsequent auf eine biologische, gemüsereiche Ernährung um. Fünf von ihnen entscheiden sich für eine radikale Ernährungstherapie. Die Filmemacherin Sarah Mabrouk hat die Patienten über den langen Zeitraum von sieben Jahren begleitet. Der bewegende Dokumentarfilm „The Food Cure“ feiert nun seine virtuelle Weltpremiere. Bis Montag 21. September 2020 um 19:00 Uhr können sich Interessierte den Film für lediglich zwei Euro anschauen. Der Link zum Film: www.thefoodcurefilm.com/weltpremiere
In einem Live-Stream am 21. September 2020 um 19:00 Uhr werden die Regisseurin Sarah Mabrouk, Verena Müller-Bernet – Protagonistin des Films und ehemalige Brustkrebspatientin –, die ehemalige Krebspatientin und Ernährungsberaterin Merle Zirk und ausgewählte Experten sowie Dr. med. György Irmey, Ärztlicher Direktor der Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr (GfBK) e. V. über den Film und die Frage diskutieren: Wie wichtig sind Ernährung und Lebensstil bei chronischen Erkrankungen wie Krebs?
Weitere Infos zum Film und der Gerson-Therapie finden Sie auf der Website der GfBK.
Quelle: Pressemitteilung der Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr (GfBK) e. V