News
24. August 2020

Herbstkongress der Freien Heilpraktiker findet statt

Lesezeit: ca. 1 Minute
Chaay_Tee / shutterstock.com

Der 23. Herbstkongress bzw. Westdeutsche Heilpraktikertag der Freien Heilpraktiker e. V. (FH) am 26. September findet wie geplant statt – allerdings mit Einschränkungen. Vor allem die Teilnehmerzahl wird streng begrenzt sein, laut Verband wird die Besucherzahl im Vergleich zu den Vorjahren um rund 70 Prozent reduziert. Daher wird es keine Tageskasse geben, die verbindliche Anmeldung zum Kongress muss vorab erfolgen und ist ab sofort auf der Website des Verbands möglich. Zudem gelten auf dem Gelände strenge Abstands- und Maskenpflicht. Da sich in einer Umfrage unter Verbandsmitgliedern und Heilpraktikerkollegen rund zwei Drittel für eine Durchführung des Kongresses und Teilnahme daran ausgesprochen haben, hat der Verband beschlossen, den Herbstkongress allen Einschränkungen zum Trotz als Präsenzveranstaltung durchzuführen. Sowohl Fachvorträge als auch die Fachmesse der biologisch-pharmazeutischen und medizinisch-technischen Firmen finden statt.

Veranstaltungsort ist das Crowne-Plaza (ehem. Swissotel Congress Zentrum) in der Rheinallee 1, 41460 Neuss. Der Kongress ist überverbandlich, teilnahmeberechtigt sind mit entsprechendem Nachweis Heilpraktiker, Heilpraktiker-Berufsanwärter (HPA), Angehörige andere Heilberufe und Begleitpersonen.

Voraussetzung für die Durchführung des Kongresses ist, dass es bis zum 26.09. keine neuen Einschränkungen gibt.

(jg)

Quelle: Freie Heilpraktiker e. V.

Das könnte Sie auch interessieren:

DGVS: Live-Streaming-Format statt Präsenz-Kongress

Kongresse im September: Absagen, Einschränkungen und Onlinelösungen