News
30. Juli 2020

Arzneimittel können zu Biofaktoren-Räubern werden

Lesezeit: ca. 2 Minuten
YAKOBCHUK VASYL / shutterstock.com

Viele Arzneimittel können die Resorption von Biofaktoren hemmen oder deren Ausscheidung fördern. Das Risiko für einen Biofaktoren-Mangel und daraus resultierende gesundheitliche Störungen steigt.

In der täglichen Praxis wird medikamentös verursachten Vitamin- und Mineralstoff-Defiziten kaum Beachtung geschenkt. Namhafte Experten der Gesellschaft für Biofaktoren (GfB) mit Sitz in Stuttgart haben daher umfangreiches Studienmaterial über den Einfluss von Arzneimitteln auf den Biofaktoren-Status geprüft. Antibiotika, Säureblocker, Diuretika, Lipid- und Cholesterinsenker, Magen-Darm-Therapeutika und weitere häufig verordnete Arzneimittel können, insbesondere bei einer Langzeiteinnahme, zu einem Mangel essentieller Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente führen. Auf der Internetseite der GfB finden Sie ab sofort fundierte Informationen zu diesem Thema – professionell und übersichtlich für Sie als Therapeuten zusammengestellt.

Das Fazit der Wissenschaftler: Durch den gezielten Ausgleich von Biofaktoren-Verlusten kann die notwendige wirksame medikamentöse Behandlung verbessert, leicht abgesichert und ein überflüssiges Gesundheitsrisiko für den Patienten verhindert werden.

Weitere Informationen rund um das Thema Biofaktoren

Mineralstoffe und Spurenelemente, Vitamine und Provitamine, Aminosäuren, Peptide und sekundäre Pflanzenstoffe, sie alle zählen zu den Biofaktoren – Substanzen, die der Körper für seine physiologischen Funktionen benötigt und die gesundheitsfördernde oder krankheitsvorbeugende biologische Aktivitäten besitzen.

Die Experten der GfB geben auf der Internetseite Empfehlungen, bei welchen Erkrankungen auf den Biofaktoren-Status geachtet werden sollte, welche Personen besonders häufig von einem Mangel an Biofaktoren betroffen sind und wann Nährstoffdefizite behoben werden sollten. Sie finden fundierte medizinische Informationen zu den wichtigsten Vitaminen und Mineralstoffen, praktische Ernährungstipps und Aktuelles aus Wissenschaft und Forschung. Sie können einen kostenlosen Biofaktoren-Check für Ihre Patienten nutzen und informative Fach- und Patientenbroschüren anfordern.

Die Gesellschaft für Biofaktoren e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der das Ziel verfolgt, die wissenschaftlichen Grundlagen der Therapie und Prophylaxe mit Biofaktoren zu fördern.

Quelle: Pressemeldung der Gesellschaft für Biofaktoren e. V.