News
22. April 2020

TCM Kongress Rothenburg findet virtuell statt

Lesezeit: ca. 2 Minuten
Melpomene / shutterstock.com

Der TCM Kongress Rothenburg, der vom 19. bis 23. Mai in Rothenburg o.d.T. geplant ist, wird wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr nicht als Präsenzveranstaltung, sondern als virtueller Kongress mit einem fünftägigen Vortragsprogramm als Onlinestreaming durchgeführt. Jeden Tag werden den Kongressteilnehmern mindestens neun Vorträge per Livestream zugänglich gemacht, auch Interaktivität wird ermöglicht. Auf diese Weise können die Kongressteilnehmer trotz der aktuellen Beschränkungen von den wertvollen Informationen des Kongresses profitieren, sich weiterbilden und austauschen. Schwerpunktthema des diesjährigen Kongresses ist „Die Schule der Mitte, Gastro- und Neurogastroenterologie“.

„Aufgrund der bestehenden Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie haben wir uns entschieden, unseren Kongress in diesem Jahr als virtuellen Kongress durchzuführen“, berichtet Dr. Martina Bögel-Witt, 1. Vorsitzende der AGTCM, Fachverband für Chinesische Medizin. „Aus diesem Grund haben wir ein hochwertiges und interaktives Streaming-Programm zusammengestellt, das es unseren Kongressteilnehmer*innen ermöglicht, sich in vielen Vorträgen fortzubilden und Diskussionen zu führen.“

„Wir sind außerdem mit unserem Kooperationspartner, der TCM-Universität in Chengdu, in Kontakt und hoffen, zusätzlich einen Kurs anbieten zu können, in dem es um die neuesten Strategien zu Prävention, Behandlung und Nachsorge von durch das Corona-Virus ausgelösten Erkrankungen geht“, berichtet Martina Bögel-Witt.

Der virtuelle TCM Kongress findet ebenfalls vom 19. bis 23. Mai statt. Aktualisierte Informationen werden auf der Website des Kongresses veröffentlicht: www.tcm-kongress.de

Quelle: ATGCM e. V.

Das könnte Sie auch interessieren:

Kongresse im Mai und Juni: Absagen und Onlinelösungen

Covid-19: Kostenloser Symptom-Check per App

Online-Sprechstunde als Option