Effektive Mikroorganismen zur Prophylaxe

„Bakterien und Viren sind im gesunden Menschen mit anderen Mikroben dynamisch im Gleichgewicht. Einzeller regulieren sich beständig untereinander. Wenn Bakterien fehlen, können Viren überhandnehmen.“, erklärt Dr. Anne Katharina Zschocke im Interview mit der Eifeler Presse Agentur.
Zschocke ist Referentin und Buchautorin zu den „Effektiven Mikroorganismen“. Effektive Mikroorganismen sind eine Mischung aus verschiedenen, universell vorkommenden aeroben und anaeroben Mikroorganismen. Sie empfiehlt als Virenprophylaxe, Hände und Gesicht mit diesen Effektiven Mikroorganismen einzureiben und Oberflächen damit abzuwischen. Denn ein gesundes Mikrobiom auf Haut und Schleimhaut behindert das Anheften von Viren. (ab)
Quelle: Eifeler Presse Agentur
Das könnte Sie auch interessieren:
Virenüberwachung mit dem Coronaskop
Meldung zu Arsenicum album und Corona
Corona-Finanzhilfe für Praxen