News
31. März 2020

Coronakrise: Kostenlose psychologische Unterstützung

Lesezeit: ca. 1 Minute
ImageFlow / shutterstock.com

In der aktuellen Krise zeigen sich nicht nur Privatleute solidarisch und gründen vermehrt Plattformen zur Nachbarschaftshilfe. Auch Unternehmen aus verschiedenen Branchen bieten auf verschiedene Art Unterstützung und Hilfe, damit wir diese Ausnahmesituation gemeinsam gut überwinden. Da aktuell viele Menschen unter negativen Gedanken, Angstzuständen, depressiven Verstimmungen und Existenzängsten leiden, hat ein Anbieter für Online-Therapien nun ein kostenfreies Präventionsprogramm entwickelt. Es richtet sich an alle, die mit der aktuell schwierigen Lage überfordert sind und psychologische Hilfe suchen. Der Onlinekurs wird vom Unternehmen Selfapy angeboten und kann flexibel auf PC, Handy und/oder Tablet genutzt werden. Der Kurs ist in Zusammenarbeit mit der International Psychoanalytic University Berlin (IPU), entstanden und kann im gesamten deutschsprachigen Raum genutzt werden. Der Kurs umfasst mehrere Module, die zum Beispiel den Umgang mit allgemeinen Informationen zum Coronavirus, den Umgang mit Quarantäne und den Umgang mit negativen Gedanken beinhalten. Die individualisierten Inhalte werden in Form von interaktiven Übungen, Videos und Texten vermittelt. Zusätzlich ist ein Psychologe für die Teilnehmer des Onlinekurses da und beantwortet deren Fragen und Nachrichten. (jg)

Zum kostenlosen Onlinekurs gelangen Sie auf www.selfapy.de/corona

Quellen: DAZ.online, Selfapy

Das könnte Sie auch interessieren:

Corona-Finanzhilfe für Praxen
Corona–Pandemie: Ausgangsbeschränkung und Besuch einer Heilpraktikerpraxis 
Tinkturen für das Immunsystem
Webinare: Wissenswertes zum Coronavirus für Heilpraktiker
Was tun, wenn die Corona-Krise die Praxis betrifft? 
WHO Video: Wie man sich vor der COVID-19-Pandemie schützt
Neue Studien zu Covid-19 und dem Erreger SARS-CoV-2