News
27. März 2020

FDH BW: Kongress verschoben, Aufruf an Mitglieder

Lesezeit: ca. 1 Minute
Lightspring / shutterstock.com

Der Landesverband Baden-Württemberg des Fachverbands Deutscher Heilpraktiker e.V. hat seinen für das Wochenende nach Ostern in Baden-Baden geplanten 53. Landeskongress wegen der Corona-Krise abgesagt. Wann er nachgeholt werden wird, ist derzeit noch unklar. Der Landesverband der Heilpraktiker hat vorsorglich auch alle anderen Tagungen, Fachfortbildungen, Seminare und Arbeitskreise bis Anfang Mai abgesagt und wird je nachdem, wie sich Situation weiter entwickelt, entscheiden, ob und wann die Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen wieder stattfinden können.

Da aktuell in Kliniken, Praxen, Apotheken und an Testpunkten immer mehr Personal gebraucht wird, und selbst Ärzte aus dem Ruhestand zurückgeholt werden, hat der Landesverband eine Mitgliederumfrage zur medizinischen Mithilfe gestartet, denn rund 50 % der Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker haben zusätzlich zur Ausbildung und Zulassung als Heilpraktiker einen anerkannten Abschluss in anderen medizinischen Vorberufen. Selbst dürfen Heilpraktiker gemäß Infektionsschutzgesetz bei meldepflichtigen Krankheiten nicht aktiv werden, können aber in der derzeitigen Notlage das öffentliche Gesundheitswesen sinnvoll unterstützen. Der Fachverband sammelt diese Hilfsangebote und gibt sie dann an das Gesundheitsministerium in Baden-Württemberg und an die Gesundheitsämter weiter. Infos unter www.fdh-bw.de, Rückfragen und Meldungen unter info@fdh-bw.de

Quelle: Fachverband Deutscher Heilpraktiker, Landesverband Baden-Württemberg

Das könnte Sie auch interessieren:

Abgesagte und verschobene Kongresse
Corona-Finanzhilfe für Praxen
Was tun, wenn die Corona-Krise die Praxis betrifft?